Saarländisches Sammelsurium (10 B.)

  • Hallo,


    ein paar Bilder der letzten Tage:



    Bild 1:



    Die 1293 074 der ÖBB hatte einen leeren Autozug nach Saarlouis gebracht und fährt am 24. Oktober allein durch Saarbrücken-Burbach in Richtung Heimat.



    Bild 2:



    Am 26. Oktober muss die 186 321 mit dem EZ 44280 Mannheim Rbf - Vaires-Torcy in Malstatt vor dem Abzweig Saardamm warten, um den TGV vorzulassen.



    Bild 3:



    Da der EZ 44280 mit der 186 321 längere Zeit in Malstatt warten musste, war auch noch ein zweites Bild möglich.



    Bild 4:



    ECR und die Rhein-Sieg-Eisenbahn kooperieren beim neuen Cargobeamer-Zug.

    Die 186 167 zieht am 2. November den DGS 28967 von Saarbrücken Rbf Nord nach Kaldenkirchen durch Saarbrücken-Malstatt.



    Bild 5:



    Der 4. November war ein trüber Tag, aber noch hingen die Blätter an den Bäumen...

    185 029 zieht bei Ottenhausen den GAG 68604 Fürstenhausen - Oberhausen-West Orm über die linke Saarstrecke.



    Bild 6:



    Eine knappe Stunde später bringen die 185 084 und 185 058 bei Ottenhausen mit dem GAG 68613 Oberhausen-West Orm - Fürstenhausen Nachschub an Kohle zum Kraftwerk Fenne.



    Bild 7:



    Die 293 511 steht am 7. November mit Railpro-Schotterwagen im Bahnhof Burbach.


    Bild 8:



    Da in Burbach-Mitte Weichen erneuert wurden, waren die Gleise 3 und 4 in Burbach nicht nutzbar.

    1440 019 als RB 12570 Homburg - Trier und 429 601 als RE 4108 Koblenz - Mannheim kreuzen sich am 7. November in Burbach auf Gleis 1 und 2.



    Bild 9:



    Am 8. November zog die 186 126 den leeren luxemburger Kesselwagenzug DGS 95617 Ehrang Nord - Karlsruhe-Rheinbrücke Raffinerie durch Burbach.



    Bild 10:



    Die 293 511 war am gleichen Tag im Haltepunkt Burbach-Mitte für Schotterarbeiten eingesetzt.



    Gruß