40 Jahre Kuckucksbähnle

  • 40 Jahre Kuckucksbähnle!! Herzlichen Glückwunsch nach Neustadt und ins Elmsteinertal! :love::P:)

    Ich zeige Fotos von der Auftaktveranstaltung am Donnerstag.

    Leider war eine Dampflok ausgefallen. T 3 830 pendelte zwischen Lambrecht und Elmsstein.

    Die Züge starteten diesmal in Neustadt Böbig.

    V 100 1019 zog den Zug bis Lambrecht.

    Daher war ein Foto mit V 100 und dem Reiterstellwerk möglich.


    ebenso ein Bild mit der Schranke Neustadt auswärts


    in Lambrecht musste der Zug auf den Gegenzug aus Elmstein warten (diesmal waren 2 Züge im Einsatz)

    Dieser Zug wurde von Köf gezogen, am Ende war T3 930, die an den Zug aus Böbig umrangierte.


    T3 930 zeigte, daß auch kleine Loks mächtig Dampf machen können :P Jetzt war es ein richtiger Dampfzug!


    Bis Frankeneck blieb T3 und V 100 in dieser Form am Zug

    hier kurz vor der Einfahrt HP Frankeneck. Dann wurde umrangiert: Die Dampfe vorne, die V 100 hinten

    unten Nachschuss auf die schiebende V 100 in Breitenstein


    bei der Rückfahrt war dann V 100 Zuglok. Hier Fotos aus Elmstein


    Einfahrt HP Helmbach


    und kurzer Halt in Frankeneck


    Die weiteren Fotos zeigen T3 930

  • Fotos vom "Kleindampfer" T3

    Beim Umrangieren in Lambrecht vor dem "Postturm"


    Durchfahrt bei BÜ Sattelmühle


    Einfahrt Breitenstein, an diesem BÜ standen zwei Ford Oldtimer

    Einfahrt Erfenstein


    BÜ Schützenhaus


    Zugzielanzeiger in Elmstein


    Verschnaufpause in Elmstein


    bei der Rückfahrt in Helmbach


    Lambrecht: T3 schiebt den von V 100 gezogenen Zug nach Neustadt. rechts steht der GZ nach Elmstein mit KÖF und V 20 051 bereit

  • Bilder vom Güterzug mit V 20 051 (Die Köf fuhr nur bis Frankeneck, den Rest erledigte V 20)

    unten: Einfahrt Erfenstein


    Großes Lob an die Kuckucksbahner: die lassen sich immer was besonderes einfallen: in Erfenstein fand ein Rangiermanöver statt :P

    Damit wurde auch unter Beweis gestellt, was auf dieser Strecke alles möglich ist


    V 20 051 posiert vor Burg Spangenberg


    nahe bei Helmbach passiert die kleine Diesellok den Speyerbach


    Einfahrt in den Ort Elmstein mit BÜ



    in Elmstein musste umrangiert werden. Auch hier sieht man den Beweis, was auf dieser Strecke möglich ist

    Auch der Lokwechsel inn Frankeneck unterstreicht die Fähigkeit dieser Strecke

    vorbei am alten Lokschuppen

    V 20 setzt sich an den Zug und schiebt ihn in den Bahnhof zurück


    Lokmässig war das mein Rückblick auf diesen Tag. Für mich war es ein gelungener Tag.

    Auch das Wetter spielte, von sanften Duschen abgeshen, gut mit

    Danke an die Kuckucksbahner aus Neustadt für die tolle Veranstaltung.

  • @ 628 479:

    Danke, auch Deine Bilder super!

    Irgendwie wurden die Fotos weit besser als der Wetterbeicht erwarten ließ.

    Die leichte Sonne brachte die Farben sehr gut zur Geltung.


    628 479 schrieb:

    da haben wir wohl teilweise nebeneinander gestanden, ohne es gemerkt zu haben


    Ja, als ich Deine Bilder gesehen hatte, dachte ich das auch! Wie kann so was sein??

    Offensichtlich hatten wir beide nicht die zahlreichen Eisenbahnfans im Blickfeld!

    Wir hatten wohl anderes im Blickfeld! ;(:):saint:


    @ G 1206: schön, wenn man ältere Bilder sieht.

    Ich denke, in Elmstein wurde mächtig was verändert.

    Wenn ich Dein Bild richtig deute: die gewerblichen Gebäude links sind vollkommen

    zu Gunsten einer Parkanlage verschwunden. Das Gleis direkt am Bahnhof ist ebenfalls

    verschwunden:; an dieser Stelle ist jetzt geräumiger Bahnsteig.

    Gab es damals im Bahnhof noch ein zweites Gleis, das jetzt bis zum Bahnhof weiter

    geführt ist und das einzige Gleis ist?

    In jedem Fall: es ist eine schöne Endstation, Und die Gäste, die mit dem Kuckucksbähnle fahren,

    haben im Bahnhof vom Angebot her einen schönen Aufenthalt. :)

    .............................................................................................................................................................................

    Was es am Donnertsga noch so alles zu fotografieren gab:


    zwei Ford Oldtimer standen in Breitenstein



    in Erfenstein ein LKW Oldie: Mercedes Benz DB Verkehr


    Im Zug nach Elmstein reisten etliche Passagiere in historischen Kleidern, Kostümen und Uniformen mit.


    Das rundete den Eindruck einer schönen Veranstaltung ab. ^^

  • Moien Hans-Joachim!

    Ich war leider schon ewig nicht mehr in Elmstein und weiss leider nicht, wie es aktuell dort aussieht...=O Wird dann doch mal wieder Zeit...

    Die Einfahrt von Neustadt sah damals so aus:

    Auf diesem Bild ist ein abgestellter Wagen zu sehen (Pfeil), also gab es mindestens noch ein Gleis... Bei den abgestellten Wagen dort war auch ein original MBE-Wagen, der nach langen Verhandlungen wieder nach Losheim kam und dort aber 2012 Opfer einer Brandstiftung wurde...;(

    Grüsse, G1206-Lrf