2019 : Abschied vom ET 425/426

  • Hallo Forum,

    im Dezember 2019 kam der Abschied von den ET 425/426,

    die immerhin 18 Jahre (2001 - 2019) in Diensten der DB Regio standen.

    Für Vlexx fuhren einige Tw auch noch später, da die bestellten ET 8442

    erst später vollzählig geliefert werden konnten.

    Stammstrecken der ET 425/426 :

    Saarbrücken - Trier

    Saarbrücken - Homburg

    Saarbrücken - Kaiserslautern

    Saarbrücken - Neubrücke (Nahe)

    Homburg - Neunkirchen

    Homburg - Illingen (Saar)

    Saarbrücken - Homburg (via Neunkirchen, Wemmetsweiler)

    Später wurden die Leistungen, die nicht an Vlexx gingen,

    von ET 1440 übernommnen.

    Hier ein Bild in SSH, welches heute (26.10.2024) exakt 5 Jahre alt ist (26.10.2019) :

    VG und ein schönes WE

    Harald

  • Auf RB 73 nach Neubrück(nahe) mit Br 425 067 ex DB Regio NRW daran war besonders an diese Br 425 es Anhaltes sich um die Br 425 Plus wurde 2012 modernisiert geworden wenn ich gelaube


    Aufgenommen in Saarbrücken Hbf bei der Ausfahrt

    PS: früher bin ich in meinem Kindheit gerne Br 425/426 gefahren ❤️

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Aktuell

    Trier: ⬇️

    425 127/ 129 / 130 / 132 / 135 / 137/ 139 /


    Halle Ammendorf ⬇️

    Ex NRW Br 425 067


    Ludwigshafen bei S-Bahn Rhein Neckar ⬇️

    Br 425 138 Merzig


    Hanau :⬇️

    Br 425 140/ 141


    Köln Deutzerfeld ⬇️

    Br 425 134


    Mukran Bahnfriedhof

    Br 425 090 Saarlouis

    Br 426 004 Wahlhausen


    Böblingen :⬇️

    Br 426 008 Bespringen

    Mainz :⬇️

    Br 425 131 Mettlach

  • welche Quellen hast du hierfür? Da scheint für mich vieles ungereimt...

    Wo die Logik aufhört, fängt die Bahn an!

  • Ob der ET noch da steht, weiß ich nicht

    kann sein, dass er wieder in Trier steht... den 425 135 hatte ich auch schonmal in Ludwigshafen gesehen, da gab es die letzten Jahre schon mehrfach still und heimlich Überführungen von 425/426 von Trier nach LU und zurück... wahrscheinlich um Ersatzteile für die S-Bahn Rhein Neckar Flotte zu sichern (?)

    Wo die Logik aufhört, fängt die Bahn an!

  • aktuell werden viele 425/426 in LU wieder für den Einsatz vorbereitet. Diese sollen dann teilweise wieder im BW Trier gewartet und dienen dann zum Ersatz der 442 Hamster

    Gegen Anfang diesen Jahres hieß es noch bei uns bei DB Regio, dass 8 ET 426 für das Ersatz-Konzept auf der Mosel wegen den zu spät ausgelieferten Flirt3XL von Stadler auf RB 81/82 zusammen mit bestehenden ET 442 ab Dezember zum Einsatz kommen sollen (je 4 Umläufe aus Doppeltraktion 426).

    Da die Trierer ENS ET 1440 bereits seit 2 Jahren an der Mosel aushelfen und ursprünglich planmäßig vorgesehen ab Fahrplanwechsel Dez. 2024/2025 auf der dann gegen erst Märzr 2025 reaktivierten Trierer Weststrecke (Verlängerung RB71 von Trier Hbf über Trier-Hafenstraße hinaus bis Schweich) gebraucht werden, ist die 442-Bestandsflotte (fünf 2-Teiler und acht 4-Teiler, davon 3 seit Monaten defekt, der 442 202 "Moselkern" wurde letzten Samstag von Railadventure vom Werk Trier ins Werk Krefeld überführt zum wieder flott machen) deutlich zu klein.

    So kamen in den letzten 2 Jahren auch 425 081, 083, 111, 128 und 133 ersatzweise zum Einsatz, der 111 hat Fristablauf, der 133 ist kaputt und hat Fristablauf und nur der 128 dreht nach wie vor zuverlässig seine Runden, was mit dem und wo der 081 ist keine Ahnung...

    Vor kurzem veröffentlichte der SPNV-Nord Rheinland-Pfalz ein PDF-Dokument, in dem das weitere Mosel-Ersatz Konzept ab diesem Dezember beschrieben wird: "Die Betriebsaufnahme 12/2024 erfolgt mit einem Ersatzkonzept. BR442 (4x 2- und 6x 4-Teiler) und 6x BR425

    Wo die Logik aufhört, fängt die Bahn an!

    Edited 3 times, last by Sulzbachtal Bahner (January 16, 2025 at 4:58 PM).