
401 085/585 SSH 13.01.2025
-
-
-
Hallo Matthias, hallo Forum,
folgendes ist mir aufgefallen :
ICE 1034 Saarbrücken (nach Berlin) ab 13.28 Uhr
iCE 1035 Saarbrücken (von Berlin) an 14.40/14.42 Uhr
Kennt jemand die Gründe bzw. Hintergründe dieses Umlaufs ?
Warum könnte man nicht mit der gleichen ICE 1 Garnitur am selben Tag wieder zurück nach Berlin ?
VG
Harald
Edit 20.01.2025 : Korrektur der Ankunftszeiten ICE 1035
-
Hallo
Hier stand der ICE letzte Woche Donnerstag gegen 10 Uhr in St. Ingbert und wurde überholt.
Wir der ICE also immer leer ins Saarland gefahren?
Gruss
Hey die ICE 1 Garnitur in St.ingbert scheint normal zu sein, da die Garnitur mehrere Male letzte Woche in SSI stand. Die wird dort glaube ich zwischenabgestellt, da in SSH kein Platz ist. In SSO stand sie auch schon ein paar Mal
-
In SSO wird der immer Graffiti gespritzt und Saarbrücken Ost kein Guter abstelltgleis für den ICE 1 dafür hat man den ICE 1 nach St.Ingbert abgestellt unterschiedlich
-
Warum könnte man nicht mit der gleichen ICE 1 Garnitur am selben Tag wieder zurück nach Berlin ?
Weil die Züge in die ICE-Linie 15 eingebunden sind, die wiederum mit anderen Linien verknüpft ist. Vermutlich wären größere Anpassungen an den Fahrzeugumläufen nötig, um mit derselben Garnitur in einem eintägigen Umlauf zu fahren. Die Arbeit möchte man sich wohl sparen.
In SSO wird der immer Graffiti gespritzt und Saarbrücken Ost kein Guter abstelltgleis für den ICE 1 dafür hat man den ICE 1 nach St.Ingbert abgestellt unterschiedlich
Das zu Saarbrücken Hbf gehörende Gleis 200 (Bahnsteiggleis drei in Saarbrücken Ost) ist mit einer Nutzlänge von 1.420 Metern und einer Betriebslänge von 1.450 Metern lang genug für einen siebenteiligen 401. Selbst ein langer 401, von denen es ja kaum noch welche gibt (358 Meter Gesamtlänge), würde da dreimal reinpassen. Das Gleis ist aber nicht immer verfügbar (Bauarbeiten, sonstige Nutzungen etc.; siehe https://apn.noncd.db.de/APN2020.SucheServiceeinrichtungen). Die Graffitigefahr ist dort zwar auch gegeben, aber sicher nicht ausschlaggebend, den Zug bis St. Ingbert zu fahren, wenn man sich anschaut, wie versifft manche ICE-Einheiten tagelang durch die Gegend rollen. Zumal in St. Ingbert bei entsprechender Absicht auch genug Möglichkeiten bestehen, an den Zug heranzukommen.
-
Berlin-ICEs fallen teilweise aus
Die neue direkte ICE-Verbindungen zwi-
schen Saarbrücken und Berlin fällt zwi-
schen dem 18.April und dem 2.Mai in
beiden Richtungen aus. Grund ist nach
Angaben der Bahn eine Baustelle.
In diesem Zeitraum sei die Strecke zwi-
schen Hanau und Fulda gesperrt. Da die
Umleitungsstrecke nicht genug Kapazität
für alle Züge habe, müsse u.a.der ICE
um 13.28 Uhr nach Berlin ausfallen.
Reisende aus dem Saarland und der Pfalz
könnten Berlin während dieser Zeit mit
einem Umstieg in Mannheim oder Frank-
furt erreichen. Der frühe ICE nach Ber-
lin um 6.28 Uhr ist nicht betroffenQuelle : Saartext - Seite 118 vom 03.02.2025
VG
Harald