[Saarbahn] : Endspurt S1000

  • Hallo liebe (Mit-) Foraner,

    Galgenfrist für die S1000 Tw (Bombardier) der Saarbahn,

    denn die neuen Stadler Tw sollen bis 2027 alle alten Triebwagen

    abgelöst haben. Die Tw 1001 (bereits verschrottet) - 1028 laufen bereits

    seit 1997 bzw. 2000 , einige waren aber zunächst oder später an andere EVU vermietet

    (u.a. Regiotram Kassel,AVG, siehe Link ).

    Ich möchte hier wieder alle einladen sich zu beteiligen, beginnen wir

    mit ein paar Bildern von heute (08.03.2025).

    tram-info Wagenparkliste Saarbrücken

    Tw 1014 Römerkastell

    Tw 1017 in Richtung Brebach kurz vor der Systemtrennstelle 750V (BoStrab), 15 kV (EBO)

    Tw 1008 in Richtung Haltestelle Römerkastell

    Tw 1022 in Brebach (FDL im Relaisstellwerk , HV Signale etc. noch vorhanden)


    VG und ein schönes WE

    Harald

    Edit 13.03.2025 : Korrektur, Link ergänzt

    Edited once, last by saarrail (March 13, 2025 at 5:54 PM).

  • Im Jahr 2010 begann bei der Saarbahn die Ära der Werbefolierung.

    Zunächst kam es zur kompletten Einkleidung, später wurden aus Sicherheitsgründen

    (u.a Sichtbarkeit bei Dunkelheit) die Folien im Bereich der Stirnseiten wieder entfernt.

    Tw 1004 in Hanweiler - Rilchingen am 12.04.2010

    Tw 1015 in Sarreguemines (F) am 21.03.2011

    Der Güterverkehr auf der KBS 684 Saarbrücken - Sarreguemines (F) ist aktuell (Stand : 13.03.2025) völlig kollabiert,

    da sowohl die Kalkgrube Auersmacher als auch das Gusswerk Saarbrücken (vormals Halberg Guss)

    in Brebach geschlossen sind. Auch sporadische V100 Leistungen nach Sarreguemines sind längst Geschichte.

    Am 20.09.2010 begegnen sich Tw 1010 und 185 118 in Brebach. 185 118 wird bald in Auersmacher den Kalkzug

    Auersmacher - Dillingen übernehmen.

    Edit 13.03.2025 :

    tram-info Wagenparkliste Saarbrücken

    VG (im Schnee)

    Harald

    Edited once, last by saarrail (March 13, 2025 at 5:46 PM).

  • ich zeige mal ein paar ältere Fotos der Saarbahn

    vor der Europagalerie morgens am 05.05.03 (ach Gott! ist das schon so lange her! An dieses Foto kann ich mich noch sehr genau erinnern:

    es war ein schöner warmer Morgen, und die Saarbahnen kreuzten sich. Aufgrund dieser Situation entstand das Foto völlig spontan.


    Saarbahn durchfährt Malstatt zum Messebahnhof (01.04.02)

    Schade, daß diese Gleise extra für die Saarbahn gebaut wurden und seit Jahren brach liegen. In den letzten Jahren der Saarmesse wurden

    Busse anstatt Saarbahn eingesetzt ;(:cursing::sleeping:

    Saarbahn verlässt den Schanzenbergtunnel und hat gleich den Messebahnhof erreicht


    Messebahnhof zum Ausstieg


    verlässt den Messebahnhof, um in Fürstenhausen auf das Rückfahrgleis umzusetzten


    auf dem Weg nach Fürstenhausen

    bei der Rückfahrt im ehemaligen Bahnhof Gersweiler


    und wieder im Messebahnhof

    Die vorherigen Fotos entstanden vermutlich am 01.und 02.04.02.

    noch 2 Fotos vom "Warndt Weekend" am 05.06.05

    Für dieses Fest wurde eigens bei der Grube ein Haltepunkt eingerichtet, um die Besucher des Bergwerkes nach

    Saarbrücken bringen zu können. :);):P

    beim Kohlenlager der Grube Velsen

    unten: zwischen Velsen und Fürstenhausen

  • Moien!

    Viele Bilder von der Saarbahn habe ich ja nicht, aber ein paar Spezialitäten sind dabei...

    Zulassungsfahrten in Dillingen, Datum und Tw-Nummer habe ich leider gerade nicht greifbar... Vermute aber mal Tw 1001 1996:?:

    Vorführfahrt in Lörrach, 13.09.97 - Nummer leider nicht bekannt...

    Zum Warndt-Weekend mit der Saarbahn - Saarbahn-Tw 1020 Einfahrt Warndt-Grube, 15.06.03

    Tw 1006 Lebach, 10.11.18

    Tw 1015 Lebach, 12.09.22


    Grüsse, G1206-Lrf

  • Hier noch ein paar Bilder von heute (22.03.2025):

    Tw 1005 und 1011 Römerkastell Fahrtrichtung SB - Innenstadt

    Nur noch wenige Meter in Richtung Landesgrenze : Tw 1005 in Hanweiler - Rilchingen

    VG und ein schönes WE

    Harald