Mittwochnachmittag in Völklingen (8 B.)

  • Moin,

    am Mittwochnachmittag war ich nach der Schule in Völklingen

    Die seit nun fast drei Jahren angemietete 650 143-7 wirkt im Vergleich zum Gasometer winzig

    Auch Lok 61 (Henschel 31227/1967) wirkt winzig


    Jetzt aber ganz groß! Portraitaufnahme



    Lok 61 und Lok 5

    261 306-5

    Lok 61 und 261 306-5 mit Stahlwerk im Hintergrund


    Ich hoffe die Bilder gefallen!

    Gruß

    Leonhard

  • Moien Leonhard!

    Schöne Bilder!

    Wie es manchmal so geht, war ich am Donnerstag in der gleichen Richtung unterwegs...;)

    Erster Zufallstreffer: 294 602 mit den Limbacher Coils in Schmelz...

    In SVL angekommen, zuerst einmal die beiden ECCO-Vectrons dokumentiert... Sonst sehe ich sie immer nur, wenn sie mir den MARS-Zug bringen oder abholen.

    193 244

    und 193 195...

    Beide zusammen

    Gravita 1261 306-5 beim Rangieren

    Ankunft der Suppe mit 151 165-8

    DE18 4185 001-9 war als Stahlwerkslok unterwegs und brachte leere TPW

    294 665-5 war auch fleissig am Rangieren

    Die MGS 5 steht ja jetzt schon einige Jahre an dieser Stelle - glaube, die endet irgendwann auch auf der anderen Seite auf den grossen Haufen... =O

    Zum Abschluss noch runter an die Saar, wo noch ein VLEXX-ET vorbeikam...

    Grüsse, G1206-Lrf

  • 294 665-5 war auch fleissig am Rangieren

    Schön, dass Cargo nach den V60 nun auch immer mehr V90 bei HU's einen frischen Anstrich spendiert... Schade allerdings dass, im Gegensatz zu den V60, dabei das Geld für neue DB Kekse wohl nicht mehr ausreicht...?(:rolleyes:


    Die MGS 5 steht ja jetzt schon einige Jahre an dieser Stelle - glaube, die endet irgendwann auch auf der anderen Seite auf den grossen Haufen... =O

    Weiß von euch jemand, um was für einen Lok-Typ es sich hier überhaupt handelt? Würde mich Mal echt interessieren :/

    Wo die Logik aufhört, fängt die Bahn an!