Das war es dann wohl mit der Chipfertigung in Ensdorf -> https://www.t-online.de/finanzen/aktue…ardenhoehe.html
Posts by michel
-
-
Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der jährliche Tag der offenen Tür im Eisenbahnbetriebsfeld Darmstadt, kurz EBD genannt, statt.
Im EBD wird auf rund 500 Quadratmetern und umgerechnet etwa 135 km Streckenlänge mit über 17 Bahnhöfen, Überleit- und Abzweigstellen der Bahnbetrieb mittels unterschiedlichster Stellwerksbauformen – vom mechanischen bis zum modernen elektronischen Stellwerk – nachgebildet. Die Betriebsstellen können je nach Anwendungsfall mit unterschiedlichen Stellwerksbauformen gesteuert werden. Von der Betriebszentrale, in der mit zwei Fahrdienstleiter:innen der ganze Betrieb auf der Anlage geregelt wird, bis zur Besetzung aller Stellwerke der einzelnen Bahnhöfe, bei der über 18 Fahrdienstleiter:innen und Weichenwärter:innen im Einsatz sind, ist alles möglich.
Die (Modellbahn-)Anlage wird sich am Tag der offenen Tür mit einer Vollbesetzung in Betrieb befinden.
Neben der Möglichkeit, sich frei durch die Anlage zu bewegen, den Betrieb zu beobachten und den Fahrdienstleiter:innen über die Schulter zu schauen oder zu befragen, gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm, welches von Führungen über Vorträge bis hin zum leiblichen Wohl reicht.
Quelle: https://www.eisenbahnbetriebsfeld.de/tdot/
Flyer: https://www.eisenbahnbetriebsfeld.de/wp-content/upl…er_2023_web.pdfFür die Fotofreunde, fährt direkt am Parkplatz vom EBD vorbei:
Von Frankfurt Hbf kommend nach Darmstadt
IC 2374 mit 101 bespannt 10:24 nach Frankfurt Hbf fahrend auf Gleis 5
ICE 999 nach Stuttgart 10:35/10:37
ICE 1575 nach Karlsruhe Hbf 11:37
Flix 1241 nach Stuttgart Hbf 11:52/11:54
ICE 1035 nach Saarbrücken Hbf 12:18/12:20 (heute war es ein 401er)
EC 219 mit Sandwich ÖBB Taurus 12.35/12:37 (kommt als IC 1296 um 11:15/11:!7 über Gleis 3 Wasserturmseite und wendet in Frankfurt Hbf!)
Flix 12:53 nach Berlin Hbf 12:53 auf Gleis 5
ICE 1577 nach Heidelberg 13.35/13:37
ICE 117 nach Schwarzach-St. Veit um 14.35/14:37
EC 218 nach Frankfurt Hbf um 15:24 auf Gleis 5 (wendet in FFM auf IC 1291 und um 16:36/15:38 in Darmstadt Hbf) Sandwich ÖBB Taurus
Flix 1245 nach Stuttgart Hbf 15:55/15:57
IC 1291 nach Salzburg Hbf um 16:36/15:38 in Darmstadt Hbf - Sandwich ÖBB Taurus
Flix 1248 nach Berlin um 16:50/16:52 auf Gleis 5 (Wasserturmseite)
-
401 582 "Rüdesheim am Rhein" als ICE 1035 nach Saarbrücken Hbf durchfährt Bickenbach an der Bergstraße - 21.06.2025
-
Die Orange erzählt von Ihrer Reise durch Frankreich, damals mit Achsentausch an der spanischen Grenze, über Paris und Deutschland bis in den hohen Norden.
Es war damals ein Werbefilm von Transfesa (Spanischer Ton!) -> https://www.avaf.es/los-trenes-nar…y-documentales/
-
Quote
einen Tag zuvor konnte ich die Lok zusammen mit einer Schwesterlok. im HBF Mainz abgestellt fotografieren
Rechts neben dran, wo vorher die Lokhalle und die Lokleitung von DB Regio untergebracht war (mittlerweile abgerissen), kommen die Bedienplätze der Fahrdienstleiter des neuen ESTW Mainz Hbf hin. Die Leittecnik (Rechner, etc.) wird hinten beim ehemaligen Aw Mainz (Triebwagenhalle vom TVT) installiert, soll alles im Dreh 2026/2027 in Betrieb gehen!
-
>zunächst 2 X S Bahn Wiesbaden-Koblenz rechtsrheinisch
Das sind die VIAS Triebzüge in der neuen Lackierung und sind auf der RB10 unterwegs - Frankfurt Hbf - Wiesbaden - Lahnstein - Koblenz - Neuwied.
S-Bahn mäßigen Verkehr gibt es nur linksrheinisch, siehe die weiße Hornisse der Baureihe 463.
Gruß, Mich
-
Dieses Jahr geht es auch wieder am Karfreitag nach Bouzonville -> https://www.elektrolok.de/news/news.php?news_id=12388
Auf dem Saarfahrplan finde ich nichts!Was ist denn da so los auf dem Karfreitagsmarkt? Dieses Jahr hätte ich Zeit
SNCF mäßig verkehrt da nichts in Bouzonville?Gruß, Micha
-
Immerhin geht es hier um zu speichernde Energiemengen im Bereich
von Mega-, Giga- und Terawattstunden, welche die Energiespeicher aufnehmen müssten.
Und da ist das Problem, bau mal einen solchen Energiespeicher irgendwohin, auch kleiner als Containervariante - das erste was das zuständige Brandschutzamt sagt/schreibt - Entfernung zum nächsten Gebäude -> 20 Meter Abstand (damit man im Ernstfall eine Riegelstellung aufbauen kann).
Batterien/Kondensatoren sind halt nunmal mindestens 2 Chemische Elemente die bei Laune gehalten werden wollen, anderenfalls sind halt Temperaturen von bis ca 1300 Grad möglich!
Gruß, Micha
-
Wie lange diese noch laufen werden ist wohl eine Frage der zuverlässigen Energielieferung.
Die Kohle kommt unter anderem aus Polen, Südamerika und Australien (Tagebetrieb), geht per Bulker nach Rotterdamm und von da aus mit Zügen zu den Kraft- und Stahlwerken (Deutschland, Voest Alpine in Linz (Österreich), etc.
Gruß, Micha
-
Ist eigentlich bis zum Jahr 2031 unverzichtbar -> https://www.pressreader.com/germany/saarbr…lSKW-X9vyTOiiSo
Gruß, Micha
-
Der Bauaufzug fährt auf/in den beiden silbernen "Schienen".
-
Die Schienenbauer aus Bützow - Keiner verlegt schneller Bahngleise | Die Nordreportage | NDR Doku -https://www.youtube.com/watch?v=Nv1oHyN5ZBA
Keine ahnung, ob das Vossloh macht, aber die sind Europaweit unterwegs! -
-
Wer bezahlt eigentlich die Aufrüstung der ansässigen Feuerwehren?
Gruß, Micha
-
-
Der SEV wird seit (imho) 3 Jahren Zentral von Berlin aus arrangiert.
Es müssen aber auch genügend Busse und Ortskundige Busfahrer zur Verfügung stehen (passend zur Uhrzeit) UND die müssen ja erstmal vom Busdepot aus zur Unfallstelle hinfahren.
Gruß, Micha
-
Es soll pro Stunde pro Richtung eine Trasse für den Güterverkehr zur Verfügung stehen!
RheinCargo ist definitiv schon gefahren!
Gruß, Micha
-
Quote
TGV 325
Ahja, letztes Jahr stand der Triebkopf auf der Drehscheibe!
Wer da hinwill, plant einen ganzen Tag ein und auch mal eine Verschnaufpause einlegen und die Videofilme an den einzelnen Stationen schauen - so strammes Französich wird da nichtgesprochen, da komm selbst ich aus gebürtiger Hesse (Bundesland Hessen) noch mit und zu meiner Zeit stand Französisch nicht im Unterrichtsplan drinnen!
Gruß, Micha - war schon zweimal im Abstand von ca. 10 Jahren da.
Was auch sehr sehenswert ist/sind:
Écomusée d'Alsace: größtes Freilichtmuseum FrankreichBesuchen Sie das Écomusée d'Alsace und tauchen Sie ein in das Elsass zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie seine Volkskunst und Traditionen, seine…www.ecomusee.alsacehttps://www.visit.alsace/de/234008497-carreau-rodolphe/ <- Nur Mittwochs geöffnet, für Besucher!
https://www.google.de/maps/place/Eis…2YjNu?entry=ttu <- Fotostelle in der Nähe vom Cité du Train, einfach an das Geländer stellen, kommt alle paar Minuten was durch!
-
>SBB ECE hat gerade den Mannheimer HBF verlassen
Ist ein RABe 503, fährt als EC 472 von Zürich HB nach Basel Badischer Bahnhof, von da an als ECE 472 nach Frankfurt Hbf
In der Mitte vom Fahrzeug ist die Betriebsnummer angeschrieben!
Gruß, Micha
503 020 verläßt als EC 194 nach Zürich HB den Bahnhof von St. Margrethen - 12. Juni 2024
-
heute ging es nach NRW um 151 002-3 zu fotografieren, da bekanntlich im Sommer Schluss mit den 151ern bei Railpool bzw DB Cargo ist.
Nach derzeitigen Stand, ist am 11. Juni 2024 bei DB Cargo Schluß.
Gruß, Micha