Posts by Jörg der Saarländer

    Hallo,

    auf zur nächsten Runde :)


    Bild 1:

    20250512-171659_155151_SaarlouisHbf_IPZ-DGS68712_SSRNord-BremenRbfEinfahrt_ak.jpg

    Am Abend des 12. Mai zieht die 155 151 für IPZ den Saarstahl-Zug DGS 68712 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bremen Rbf Einfahrt durch Saarlouis Hbf.


    Bild 2:

    20250513-134648_185027_SB-Gueterbahn_GAG60674_SNK-SVLW_ak.jpg

    Die 185 027 bringt am 13. Mai den GAG 60674 von Neunkirchen nach Völklingen Walzwerk über die Saarbrücker Güterbahn.


    Bild 3:

    20250513-143009_37511_SB-Deutschmuehlental_CFL-DGS48238_EhrangNord-Pont-a-Mousson_ak.jpg

    Die 37511 zog am 13. Mai den CFL-Zug DGS 48238 von Ehrang Nord nach Pont-a-Mousson durch das Saarbrücker Deutschmühlental.
    Das französische Vorsignal steht noch auf deutschem Gebiet wenige hundert Meter vor der Grenze.


    Bild 4:

    20250519-172056_185344_Dillingen_GAG63159_SDLH-Muelheim-Styrum_ak.jpg

    Mit dem Schrägblech-Zug GAG 63159 (RBH-Leistung) hat die 185 344 am 19. Mai die Dillinger Hütte verlassen und fährt durch den Bahnhof Dillingen nach Mülheim-Styrum.


    Bild 5:

    20250519-172704_37006_Dillingen_CFL-DGS49239_Hagondange-BunaWerke_ak.jpg

    Die 37006 folgt mit dem umgeleiteten CFL Cargo Zug DGS 49239 von Hagondange zu den Buna Werken.


    Bild 6:

    20250519-174008_189026-189091_Dillingen_TvonHuette_ak.jpg

    Die 189 026 und 189 091 fahren als Lz von der Hütte zur Abstellung in den Bahnhof Dillingen ein.


    Bild 7:

    20250519-180321_218396_Dillingen_Brohltal-DGS95167_SEF-Ehrang_ak.jpg

    Dann das Highlight des Abends:
    Die 218 396 der Brohltal-Eisenbahn mit dem DGS 95167 von Einsiedlerhof nach Ehrang.


    Bild 8:

    20250521-170230_OEBB1116253_Luisenthal_RailCargoCarrier-DGS40453_Metz-Sablon-PassauHbfVoglau_ak.jpg

    Am späten Nachmittag des 21. Mai wartet die 1116 253 der ÖBB in Luisenthal mit dem Rail Cargo Carrier Zug DGS 40453 Metz-Sablon - Passau Hbf Voglau auf die Abfahrt.
    Der mit SEAT beladene Zug wurde zuvor von einer BB 437000 aus Frankreich gebracht.


    Bild 9:

    20250522-134821_185020_SB-Malstatt_EZ44207_BlainvilleDamelevieres-RMR_k.jpg

    Die 185 020 kommt am 22. Mai mit dem EZ 44207 Blainville Damelevières - Mannheim Rbf durch Saarbrücken-Malstatt.


    Bild 10:

    20250522-135649_SNCF437015_SB-Malstatt_DGS43215_Forbach-SSRNord_k.jpg

    Im Block dahinter kommt die 437015 mit dem DGS 43215 aus der Zwischenabstellung von Forbach nach Saarbrücken Rbf Nord.
    Die Wagen kamen aus Bretigny und gehen weiter nach Trnava.


    Bild 11:

    20250522-140322_37505_SB-Malstatt_DGS42223_Creutzwald-SSRNord_k.jpg

    Die 37505 hat mit dem DGS 42223 aus Creutzwald Saarbrücken-Malstatt erreicht, das Ziel Saarbrücken Rbf Nord ist nicht mehr weit.


    Bild 12:

    20250523-165425_4185311_Beckingen_CFL-DGS45265_Hagondange-EhrangNord_ak.jpg

    Am 23. Mai ist die 4185 311 in Beckingen mit dem umgeleiteten CFL Cargo Zug DGS 45265 Hagondange - Ehrang Nord unterwegs.


    Bild 13:

    20250524-123529_152004_Dillingen_EZ_Gremberg-Bettembourg_ak.jpg

    Die 152 004 zieht am 24. Mai den Mosel-Umleiter EZ 45660 von Gremberg nach Bettembourg durch Dillingen.


    Bild 14:

    20250524-123953_188064-188062-186126_Dillingen_DGS56543_HorkaGbf-EhrangNord_ak.jpg

    188 064, 188 062 und 186 126 folgen als DGS 56543 Horka Gbf - Ehrang Nord.
    Gruß zurück an den freundlichen Lokführer :)


    Bild 15:

    20250524-132946_188063_Beckingen_CFL-DGS47682_LuebeckSkandinavienkai-Bettembourg_k.jpg

    Der umgeleitete DGS 47682 Lübeck Skandinavienkai - Bettembourg von CFL Cargo kommt am gleichen Tag mit der 188 063 am alten Bahnhof von Beckingen vorbei.
    Auch hier viele Grüße zurück!


    Bild 16:

    20250525-165624_335154_BwTrier_ak.jpg

    Im Bw Trier wartet die 335 154 am 25. Mai auf einem Transportwagen auf ihre Reise.


    Bild 17:

    20250526-130702_185582_SB-Burbach_HGB-DGS52481_EhrangNord-Kehl_ak.jpg

    Die 185 582 von Akiem ist am 26. Mai in Burbach im Auftrag der HGB als DGS 52481 auf dem Weg von Ehrang Nord nach Kehl.


    Bild 18:

    20250526-132145_275811_SB-Burbach_SRG-DGS95108_EhrangOst-SSRNord_k.jpg

    Am gleichen Tag zieht die 275 811 (D24 der Dillinger Hütte) den DGS 95108 Ehrang Ost - Saarbrücken Rbf Nord durch Burbach.


    Bild 19:

    20250526-190200_8442660_Dillingen-Sued_RB76798_SSH-STR_ak.jpg

    Der 8442 660 kommt am Abend des 26. Mai als RB 76798 von Saarbrücken Hbf nach Trier Hbf am Abzweig Dillingen Süd vorbei.


    Bild 20:

    20250526-190759_151039_Dillingen-Sued_DGS52468_KarlsruheRheinbruecke-SDLH_ak.jpg

    Die 151 039 folgt mit dem Petrolkoks-Zug DGS 52468 von Karlsruhe Rheinbrücke zur Dillinger Hütte.


    Bild 21:

    20250530-132710_SNCF73913_Forbach_TER88844_SSH-XFFB_ak.jpg

    Kurz über die Grenze:
    Am 30. Mai fuhr der X 73913 als TER 88844 von Saarbrücken Hbf nach Forbach in Forbach ein.


    Bild 22:

    20250602-132943_145-CL001-145081_SaarbrueckenRbf_ArcelorMittal-DGS95038_SSRNord-Guben_k.jpg

    Am 2. Juni wartet die 145-CL 001 (145 081) von ArcelorMittal im Saarbrücker Rbf Nord mit dem DGS 95038 auf die Abfahrt nach Guben.


    Bild 23:

    20250602-150607_294665_SB-Gueterbahn_UegnachMalstatt_k.jpg

    Die neu lackierte 294 665 ist am gleichen Tag auf der Saarbrücker Güterbahn mit der Saarstahl-Übergabe zum Güterbahnhof Malstatt unterwegs.


    Bild 24:

    20250603-140533_SNCF437045_SaarbrueckenRbf_DGS45246_BremenStahlwerke-Woippy_ak.jpg

    Am 3. Juni verlässt die 437045 den Saarbrücker Rbf mit dem DGS 45246 von Bremen Stahlwerke nach Woippy.


    Bild 25:

    20250603-171401_185021_Ensdorf_EZ44215_Woippy-Gremberg_ak.jpg

    Die 185 021 kommt am Abend des 3. Juni mit dem EZ 44215 von Woippy nach Gremberg durch Ensdorf.


    Bild 26:

    20250604-190145_8442648_Dillingen_RB76798_SSH-STR_k.jpg

    Der 8442 648 hat am 4. Juni als RB 76798 Dillingen verlassen.


    Bild 27:

    20250604-191418_188061_Dillingen_CFL-DGS49590_SSRNord-Bettembourg_k.jpg

    Die 188 061 von CFL Cargo folgt mit dem DGS 49590 Saarbrücken Rbf Nord - Bettembourg.


    Bild 28:

    20250605-135344_185027_SaarbrueckenRbf_EZ44207_Blainville-Damelevieres-RMR_k.jpg

    Am 5. Juni fährt die 185 027 mit dem kurzen EZ 44207 von Blainville-Damelevières nach Mannheim Rbf in den Saarbrücker Rbf ein.


    Bild 29:

    20250606-164538_4185311_Ensdorf_CFL-DGS45265_Hagondange-EhrangNord_ak.jpg

    Der umgeleitete CFL Cargo Zug DGS 45265 von Hagondange nach Ehrang Nord kommt am 6. Juni mit der 4185 311 durch Ensdorf.


    Bild 30:

    20250611-171543_429112_Dillingen_RE4131_RM-KKO_ak.jpg

    Am Abend des 11. Juni kommt der 429 112 als RE 4131 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf durch Dillingen.


    Bild 31:

    20250611-172009_185031_Dillingen_EZ44215_Woippy-Gremberg_k.jpg

    Die 185 031 folgt mit dem bunten EZ 44215 von Woippy nach Gremberg.


    Bild 32:

    20250611-173352_189039-189047_Dillingen_GAG_SDLH-MaasvlakteOost_k.jpg

    Danach kommen noch die 189 039 und 189 047 mit einem leeren Erzzug nach Maasvlakte Oost.


    Bild 33:

    20250611-181940_294602_Dillingen_EZK55019_SDLK-SDL_ak.jpg

    Mit dem EZK 55019 hat die 294 602 am gleichen Abend den Anschluss Dillingen-Katzenschwänz verlassen und fährt nun in den Bahnhof Dillingen ein.


    Dann mal bis zum nächsten Mal!

    Sonnige Grüße

    Hallo zusammen :)


    In den letzten Tagen nutzte ich mal wieder die direkte Nähe zu unseren Nachbarn, und so entstanden ein paar Bilder in der Mittagspause und nach Feierabend.
    Ausschlaggebend war der Blick in die SNCF Connect App, wo mir für Sarreguemines die schönen bunten Fluo-AGC angekündigt wurden. Eine klasse Farbkombi wie ich meine...


    Bild 1:

    Am 20. Mai war SNCF Infra mit der 469485 im Bahnhof Sarreguemines unterwegs nach Béning.


    Bild 2:

    Der X 76537 im schönen Fluo-Design kommt am gleichen Tag als TER 834903 aus Metz Ville in Sarreguemines an.


    Bild 3:

    X 76533 wartet im Bahnhof Sarreguemines auf die Abfahrt nach Strasbourg, während die Saarbahn gleich in Richtung Saarbrücken abfahren wird.


    Bild 4:

    Zwei unterschiedliche Gesichter der Fluo AGC in Sarreguemines:
    X 76538 hat das Original-Design, während der X 76509 seine Front nach einem Unfall verändert hat.


    Bild 5:

    Noch einmal X 76510 und X 76537 von der anderen Seite.


    Bild 6:

    Am 20. Mai hat die 37028 mit dem CFL Cargo Zug 48238 von Ehrang Nord nach Pont-a-Mousson die Einfahrt von Forbach erreicht.


    Bild 7:

    Beim X 73919 kam kurze Zeit später wieder die Sonne raus, als er als TER 88852 aus Saarbrücken kam.


    Viele Grüße
    Jörg

    Hallo,

    auf zur nächsten Runde:


    Bild 1:

    Am 14. April ist die 37002 mit dem CFL Cargo Zug DGS 49239 von Hagondange zu den Buna-Werken bei Beckingen unterwegs.


    Bild 2:

    Die 111 174 und 145 062 waren am 15. April im Bahnhof Dillingen abgestellt.


    Bild 3:

    Die 143 637 war im Auftrag von LoConnect am 17. April mit dem DGS 21595 von Magdeburg Hbf über Dillingen nach Esslingen (Neckar) unterwegs.
    Um 14:13 Uhr kam der Zug durch Malstatt.


    Bild 4:

    Am Abend dieses Tages überquerte die Rail Force One 2019 302 mit dem DGS 41068 von der Dillinger Hütte nach Maasvlakte West die Primsbrücke vor Dillingen.


    Bild 5:

    Der 1440 016 hat am 22. April als RB 12534 von Saarbrücken Hbf nach Merzig den Haltepunkt Burbach verlassen.


    Bild 6:

    Am gleichen Tag kommt die für CFL Cargo fahrende 37002 mit dem DGS 48248 Ehrang Nord - Pont-a-Mousson durch Burbach.


    Bild 7:

    Am 24. April kam RheinCargo mit dem DGS 95568 von Köln-Ehrenfeld Gbf nach Dudweiler durch Malstatt.
    Die 248 058 (DM4002) schleppte die 266 071 (DE671), 266 070 (DE670) und die 4185 018 (DE502), die für Bauzugdienste eingesetzt werden.


    Bild 8:

    Die V100 1019 der UEF folgt mit dem 57349 von Koblenz-Lützel Mitte nach Saarbrücken Rbf Nord.


    Bild 9:

    Am gleichen Tag wartete die 218 483 von aixrail in Ensdorf mit einem Flachwagenzug auf den nächsten Einsatz.


    Bild 10:

    Die 266 071 (DE671) von RheinCargo wartet am 25. April mit dem 22037 in Burbach auf die Abfahrt nach Dillingen.


    Bild 11:

    Kurz danach fährt die Railadventure 111 215 als Tfzf(D) 92754 von Saarbrücken Rbf Nord nach Völklingen durch Burbach.


    Bild 12:

    ITL kommt am 25. April mit der 185 532 und 185 650 als Tfzf(D) 56009 Saarlouis Hbf - Saarbrücken Rbf Nord durch Luisenthal.


    Bild 13:

    Am gleichen Tag zieht die 185 106 den EZ 68296 von der Dillinger Hütte nach Saarbrücken Rbf Nord durch Luisenthal.


    Bild 14:

    Mit dem GAG 60673 von Völklingen nach Neunkirchen kommt die 185 026 am 29. April durch Burbach.


    Bild 15:

    Die 185 021 zieht am gleichen Tag den umgeleiteten GAG 45280 von Saarbrücken Rbf Nord über Apach nach Woippy durch Burbach.
    Der gesamte Zuglauf geht von Trnava nach Brétigny.


    Bild 16:

    Die für die HGB fahrende 185 585 kommt am 29. April mit dem DGS 81704 von Ehrang Nord nach Kehl durch Burbach.
    Die Lok war davor bei RheinCargo im Einsatz.


    Bild 17:

    Mit dem DGS 52748 Dillingen Hochofen - Karlsruhe Rheinbrücke ist die 151 039 in Burbach unterwegs.


    Bild 18:

    Ende April war die Strecke Saarbrücken - Forbach für zwei Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt.
    Die 266 071 von RheinCargo und die 159 263 von Schweerbau sind mit ihren Bauzügen am 29. April im Saarbrücker Deutschmühlental im Einsatz.


    Bild 19:

    Der 429 618 rollt am 30. April als RE 4121 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf durch Burbach.


    Bild 20:

    Am gleichen Tag fährt der 8442 153 als RB 76797 von Trier Hbf nach Saarbrücken Hbf durch Burbach.


    Bild 21:

    Im Blockabstand folgt die Europorte 37501 mit dem DGS 59988 Ehrang Nord - Saarbrücken Rbf Nord.
    Auch dieser Zug ist ein Umleiter, der über Apach nach Deutschland kam und von Frachtbahn Traktion gefahren wurde.


    Bild 22:

    Die RheinCargo 266 070 (DE670) rangiert am 2. Mai mit ihrem Bauzug zwischen dem Abzweig Saardamm und Malstatt.


    Bild 23:

    Am gleichen Tag zieht die 266 071 (RheinCargo DE671) ihren Bauzug aus dem Deutschmühlental an der Häuserzeile von Malstatt vorbei nach Burbach.


    Bild 24:

    Etwas später gesellte sich noch die Schweerbau 159 236 zur Rheincargo 266 070.


    Bild 25:

    Die 189 082 zieht am Abend des 2. Mai für die RBH den GAG 63159 mit Schrägblech-Wagen von der Dillinger Hütte nach Mülheim-Styrum durch Beckingen.


    Wegen den Forbach-Umleitern ging es dann in der Mittagspause nach Sarreguemines, da die Europorte-Kalkzüge nicht über Apach, sondern über diese Strecke umgeleitet wurden.
    Die meisten der wenigen Züge fuhren in Tagesrandlagen, aber der dienstags, donnerstags und samstags verkehrende 48245 zur Dillinger Hütte war im besten Mittagslicht unterwegs!
    Zuvor kam aber noch die Saarbahn an:

    Bild 26:

    Deutsche Polizei in Frankreich:
    Der Saarbahn-Triebwagen 1012 mit der Polizei-Werbung fährt am 8. Mai als S 87199 von Saarbrücken-Siedlerheim in Sarreguemines ein.
    Das deutsche Vorsignal zeigt, wie nah die Grenze hier ist...


    Bild 27:

    Wegen Bauarbeiten im Deutschmühlental zwischen Saarbrücken und Forbach Anfang Mai 2025 wurden die Kalkzüge über Sarreguemines umgeleitet
    Die 4011 wartet am 8. Mai mit dem 48245 aus Dugny-sur-Meuse am Einfahrtsignal von Sarreguemines darauf, in den Bahnhof fahren zu können.


    Bild 28:

    Nachdem der Rangierer aus der Telefonbude ein längeres Gespräch mit dem Fahrdienstleiter geführt hatte konnte die 4011 mit dem Kalkzug 48245 endlich in Sarreguemines einfahren.
    Nach dem Kopf machen geht es über Hanweiler als 49212 weiter zur DIllinger Hütte.


    Das wars mal wieder für heute, demnächst gehts wieder weiter!

    Viele Grüße
    Jörg

    Hallo,

    auf zur nächsten Runde:


    Bild 1:

    Am 2. April stand die 2019 303 von Rail Force One im Bahnhof Dillingen abgestellt, während die 186 170 auf die Abfahrt wartete und die 294 665 am Rangieren war.


    Bild 2:

    Die 294 665 zieht vor.


    Bild 3:

    Die 186 170 hat nun mit dem GAG 43212, beladen mit Langschienen, Dillingen verlassen und zieht ihn bei Saarlouis-Roden nach Forbach.


    Bild 4:

    Am 3. April kommt die Saar Rail 151 161 mit dem Flüssigeisenzug DGS 91309 von der Dillinger Hütte nach Völklingen durch Saarlouis-Roden.


    Bild 5:

    Am Abend dieses Tages fährt der 429 622 als RE 4127 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf in Dillingen ein.


    Bild 6:

    Die 185 037 folgt mit dem Kalkzug GAG 47238 Varangéville-St-Nicolas - Millingen Gbf.


    Bild 7:

    Etwas später zieht die 186 341 den KT 41213 von Vaires-Torcy nach Köln-Eifeltor durch Beckingen.


    Bild 8:

    Am 4. April hat die 151 039 mit dem DGS 52537 die Dillinger Hütte verlassen und bringt ihn am Abzweig Dillingen-Süd nach Karlsruhe Rheinbrücke.


    Bild 9:

    CFL Cargo ist am gleichen Tag in Beckingen mit dem umgeleiteten Renault Transporterzug DGS 45271 von Hagondange nach Ehrang Nord unterwegs.


    Bild 10:

    Ebenfalls am 4. April wurden die ersten ausgemusterten luxemburger Triebwagen der CFL-Baureihe 2000 nach Rumänien überführt.
    Die 4185 311 kommt mit den Triebwagen 2019, 2021, 2016 und 2001 als DGS 49591 von Luxembourg Ville nach Saarbrücken Rbf Nord durch Merzig.


    Bild 11:

    Die 187 123 und 187 122 ziehen am Abend des 4. April den GAG 63311 von Oberhausen West Orm zur Zentralkokerei Dillingen durch Merzig .


    Bild 12:

    Am 5. Mai kommen die 145 066 und 145 013 mit dem Innofreight-Kohlezug GAG 63317 aus Duisburg-Meiderich Ost in Dillingen an.


    Bild 13:

    Auch am 5. Mai stand die 2019 303 im Bahnhof Dillingen.
    Rail Force One fährt aktuell für RBH Kohlezüge zwischen Emmerich und der Dillinger Hütte.


    Bild 14:

    Der 8442 159 war am 7. April in Burbach als RB 76797 von Trier Hbf nach Saarbrücken Hbf unterwegs.


    Bild 15:

    An diesem Tag zog die 37016 den CFL Cargo Zug DGS 49239 Hagondange - Buna-Werke (Ladegut Vinylchlorid) durch Dillingen.


    Bild 16:

    Am Abend des 7. April kam die 151 039 mit dem Petrolkoks-Zug DGS 52468 aus Karlsruhe.
    Am Abzweig Dillingen-Ost hat sie das Ziel Dillinger Hütte fast schon erreicht.


    Bild 17:

    Der 429 627 hat am 8. April als RE 4104 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf das Gleisgewirr in Saarbrücken-Malstatt erreicht.


    Bild 18:

    Am gleichen Tag kommt die 187 331 der HLG durch Malstatt.


    Bild 19:

    Die 151 039 zieht im Block dahinter den DGS 52748 von Dillingen Hütte Hochofen nach Karlsruhe Rheinbrücke durch Malstatt.


    Bild 20:

    Am gleichen Tag bringt die 185 025 den EZ 44215 Woippy - Gremberg durch Saarbrücken-Rockershausen .


    Bild 21:

    Die 188 064 von CFL Cargo folgt mit dem DGS 45696 von Swarzedz nach Ehrang Nord.


    Bild 22:

    Am Abend des 8. April setzte die 187 171 auf dem Gleis der Niedtalbahn in Dillingen um.


    Bild 23:

    Da der DGS 45696 Swarzedz - Ehrang Nord mit der 188 064 in Ensdorf einen Halt einlegen musste, konnte er kurz darauf noch einmal in Dillingen fotografiert werden.


    Bild 24:

    Am 9. April zog die 37016 den DGS 45278 von Ehrang Nord nach Hagondange durch Luisenthal.
    Es sind die Wagen vom DGS 45696 Swarzedz - Ehrang Nord vom Tag davor.


    Bild 25:

    Die 185 004 bringt etwas später in Luisenthal den EZ 44215 von Woippy nach Gremberg.


    Bild 26:

    Am 10. April zog die 215 017 für ELD als DGS 95681leere Flachwagen von Neustadt/Weinstraße nach Saarbrücken-Burbach durch Malstatt.


    Bild 27:

    Kurz darauf kam die 215 017 in Burbach an.


    Bild 28:

    Neu trifft alt in Burbach:
    Der 429 103 ist als RE 4110 von Koblenz nach Mannheim unterwegs, als er der 215 017 begegnet.


    Bild 29:

    Am gleichen Tag kommt der 1440 510 als RB 12535 von Merzig nach Kaiserslautern Hbf am Saar-Polygon in Ensdorf vorbei.


    Bild 30:

    Die 155 138 folgt mit dem DGS 52573 Bremen Rbf Einfahrt - Saarbrücken Rbf Nord durch Ensdorf, EVU ist IPZ GmbH .


    Bild 31:

    Ebenfalls am 10. April zieht die 2019 303 von Rail Force One den leeren Kohlezug DGS 41068 von der Dillinger Hütte nach Maasvlakte West durch Beckingen.


    Bild 32:

    Der 1440 016 hält am gleichen Tag als RB 12578 Homburg - Trier Hbf in Beckingen.


    Bild 33:

    Mit dem EZ 44215 von Woippy nach Gremberg fährt die 185 034 kurz darauf am alten Güterschuppen von Beckingen vorbei.


    Bild 34:

    Am 11. April schleppt die 185 031 den Knüppelzug GAG 60673 von Völklingen nach Neunkirchen durch Burbach.


    Bild 35:

    Die 2159 258 von Rail Force One folgte mit dem DGS 45795 von Maasvlakte West nach Saarbrücken Rbf Nord, wo der Zug an Saar Rail übergeben wird.


    Bild 36:

    Am gleichen Tag fuhr der 1440 012 als RB 12530 von Saarbrücken Hbf nach Merzig durch Rockershausen.


    Bild 37:

    Am Abend des 11. April kam die 37002 mit dem umgeleiteten DGS 45259 Hagondange - Ehrang Nord und neuen Renault-Transportern durch Dillingen.


    Bild 38:

    Die 189 081 und 189 038 sind am 12. April auf der Primsbrücke Dillingen unterwegs.


    Das war's für heute, demnächst geht's weiter :)

    Viele Grüße und eine schöne Woche

    Hallo,

    Zeit für Neues aus dem saarländischen Bahnleben:


    Bild 1:

    Am 21. Februar zog die 187 501 der HGB den Stahlzug Kehl - Ehrang Nord durch Saarlouis-Roden.


    Bild 2:

    Die schöne 111 111-1 stand am 2. März als Ausbildungsobjekt für die Eisenbahner im Betriebsdienst im Bahnhof Merzig abgestellt.


    Bild 3:

    Am 4. März überführte die 261 305 in Burbach die Saar Rail Lok 83 (650 139) von Völklingen nach Neunkirchen.


    Bild 4:

    Bei der Saar Rail Lok 83 (650 139) handelt es sich um eine Vossloh G 6, die 2014 mit der Fabriknummer 5102062 an die BASF geliefert wurde und 2023 zu Saar Rail kam.
    Sie wird im Werk Neunkirchen eingesetzt.


    Bild 5:

    Die 218 392 führte am 5. März in Malstatt Messfahrten nach Trier durch.


    Bild 6:

    Der 429 109 folgt als RE 4121 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf.


    Bild 7:

    Am Vormittag des 6. März wartete die 37518 mit ihrem Gaskesselzug in Luisenthal auf die Abfahrt nach Lérouville.


    Bild 8:

    Die 37027 von CFL Cargo kam am Abend des 17. März mit dem Obermosel-Umleiter DGS 49239 von Hagondange zu den Buna-Werken durch Bous.


    Bild 9:

    Wenige Meter weiter...


    Bild 10:

    Die 294 665 hatte am 31. Dezember 2024 eine Hauptuntersuchung mit Neulack erhalten
    Am 18. März war sie im Bahnhof Dillingen abgestellt.


    Bild 11:

    Ebenfalls am 18. März zieht die 187 502 der HGB den DGS 69359 von Ehrang Nord nach Kehl durch Saarlouis-Roden.


    Bild 12:

    Der 429 600 folgt als RE 4112 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf.


    Bild 13:

    Die 37021 kam danach mit dem CFL Cargo Zug DGS 48238 Ehrang Nord - Pont-a-Mousson durch Saarlouis-Roden.
    Normal fährt dieser Zug über die Obermoselstrecke.


    Bild 14:

    Am Abend des 19. März zieht die 185 032 den EZ 44215 von Woippy nach Gremberg durch den Bahnhof Dillingen .


    Bild 15:

    Der Kokszug von der Esso-Raffinerie in Karlsruhe-Knielingen zur Dillinger Hütte musste Anfang 2025 von DB Cargo an Private abgegeben werden.
    Am 21. März 2025 zieht die 151 039 den leeren DGS 52507 von der Dillinger Hütte nach Karlsruhe Rheinbrücke durch Burbach.


    Bild 16:

    Am Abend des 21. März kam die 37012 von CFL Cargo mit dem umgeleiteten Obermosel-Zug DGS 45257 Hagondange - Ehrang Nord durch Dillingen.
    Geladen sind Transporter vom Renault-Werk in Batilly.


    Bild 17:

    Die 185 030 folgt mit dem EZ 44215 Woippy - Gremberg, der an diesem Tag sieben Castor-Behälter an der Spitze hatte.


    Bild 18:

    Wegen dem Bau einer Unterführung mit Aufzug wurde im Bahnhof Bous eine provisorische Überführung gebaut.
    Der 1440 510 kam am 25. März als RB 12533 von Merzig nach Kaiserslautern dort vorbei.


    Bild 19:

    Am gleichen Tag kam die 187 502 der Hessischen Güterbahn mit dem DGS 69359 Ehrang Nord - Kehl durch Bous.


    Bild 20:

    Die 37021 folgte mit dem DGS 48238 von Ehrang Nord nach Pont-a-Mousson.


    Ende März ging es zum Mandelblütenfest in die Pfalz nach Gimmeldingen. Dabei war auch Gelegenheit für ein paar Bilder an den Strecken:

    Bild 21:

    Am 27. März war der 622 021 als RB 13345 Deidesheim - Neustadt Hbf zwischen Deidesheim und Mußbach unterwegs.


    Bild 22:

    Mit dem EZ 51544 war die 185 016 am 27. März am westlichen Stadtrand von Neustadt/Weinstraße von Mannheim Rbf nach Saarbrücken Rbf unterwegs.


    Bild 23:

    Der 425 018 folgt als S 38132 Osterburken - Homburg.


    Bild 24:

    Im Abendlicht des 27. März fahren der ex Sylt-Shuttle-Plus 628 512 und der 628 473 als RB 12972 von Kaiserslautern Hbf nach Lauterecken-Grumbach in den Haltepunkt Hirschhorn/Pfalz ein.


    Wieder zurück im Saarland:

    Bild 25:

    Am Abend des 31. März kam die 111 174 aus Richtung Trier in Dillingen an.


    Das war's mal wieder für heute, demnächst geht's weiter :)

    Viele Grüße

    Hallo,

    das nächste Sammelsurium steht vor der Tür!
    Die erste Woche war ganz vom Glück geprägt, Umleiter wegen der Sperrung der Moselstrecke vor die Kamera zu bekommen.
    Das brachte Einiges an Abwechslung auf die Saarstrecke, nicht nur die üblichen Züge mit Flachwagen und Stahl drauf :)

    Los geht's!


    Bild 1:

    Die 185 022 zog am 5. Februar den umgeleiteten EZ 44201 von Woippy über Apach und Ehrang durch Burbach.
    Er fährt weiter über Saarbrücken und die Pfalz nach Gremberg Bs.


    Bild 2:

    Am gleichen Tag kommt die 185 018 mit dem umgeleiteten EZ 98592 Gremberg Gsf - Bettembourg durch Burbach.
    Es handelt sich dabei um den ehemaligen 45662 vom Vortag.


    Bild 3:

    Die 188 064 ist in Burbach mit dem DGS 55560 unterwegs von Ehrang Nord nach Horka Gbf.


    Bild 4:

    Noch ein Umleiter: Die 189 094 bringt am 5. Februar den EZ 62988 Gremberg Gsf - Ehrang Nord durch Burbach.


    Bild 5:

    In der Abenddämmerung des 5. Februar ist der umgeleitete EZ 45663 Bettembourg - Gremberg am Anschluss Dillingen-Katzenschwänz unterwegs.


    Bild 6:

    Das letzte Bild des Tages zeigt den umgeleiteten CFL Cargo Zug DGS 42563 Bettembourg - Rostock Seehafen mit der 188 067 um 17:24 Uhr in Dillingen.


    Bild 7:

    Auch am 6. Februar kam ein umgeleiteter LKW Walter Zug durch das Saarland.
    Die 188 060 zog den DGS 47677 Bettembourg - Lübeck-Skandinavienkai am späten Nachmittag durch Saarbrücken-Malstatt .


    Bild 8:

    Die 188 069 hat am 7. Februar 2025 in Burbach den DGS 88957 von Ehrang Nord nach Oberhausen West Orm am Haken, auch ein Umleiter.


    Bild 9:

    Am 8. Februar kam die 151 161 mit dem kurzen leeren Flüssigeisenzug DGS 91306 durch Ensdorf.
    Als letztes Überbleibsel vom Kraftwerk Ensdorf steht noch das Kesselhaus, das aber auf der hinteren Seite schon große Löcher in der Außenwand hat.


    Bild 10:

    Auch an diesem Tag war die 218 396 der BEG mit dem DGS 69332 von Duisburg Ruhrort Hafen nach Ehrang Nord unterwegs und konnte um 10:19 Uhr in Ensdorf fotografiert werden.


    Bild 11:

    Mit dem 44207 von Blainville nach Mannheim Rbf hat die 185 022 am 13. Februar den Güterbahnhof von Forbach durchfahren.


    Bild 12:

    Die V100 1019 kam am 14. Februar durch den Saarbrücker Rbf.


    Bild 13:

    Ebenfalls am 14. Februar hat die 185 026 mit dem Knüppelzug GAG 60673 aus Völklingen den Saarbrücker Rbf erreicht.


    Bild 14:

    Inzwischen rangiert die V100 1019 mit einem Flachwagen im Saarbrücker Rbf.


    Bild 15:

    Die neu aus der Hauptuntersuchung (U 307 am 14. Januar 2025) gekommene Henschel DHG 500 C der Dillinger Hütte mit der Nummer D14 war am 14. Februar am Hochofen 4 eingesetzt.


    Bild 16:

    Am 18. Februar kommt die 145-CL 005 (145 096) durch Saarbrücken-Malstatt .


    Bild 17:

    Die 248 039 überführte am gleichen Tag den Saarbahn-Triebwagen 1019 als DbZ 75390 von Brebach nach Neuwied, von dort ging es später weiter Richtung NRW.


    Bild 18:

    An diesem Nachmittag zieht die 37016 den umgeleiteten CFL Cargo Zug 48238 von Ehrang Nord nach Pont-a-Mousson durch Forbach.
    Normalerweise verkehrt der Zug über Apach.


    Bild 19:

    Seit Anfang des Jahres fährt die HGB den GAG 60664 Kehl - Ehrang Nord im Auftrag von DB Cargo.
    Die 187 501 kommt am Abend des 18. Februar an der ehemaligen Grube Luisenthal vorbei.


    Bild 20:

    Die 185 025 folgt mit dem EZ 44215 von Woippy nach Gremberg C, einer neuen Leistung als Ersatz für bisherige Züge der Relation Woippy - Mannheim Rbf.


    Bild 21:

    Kurz danach zieht die 187 191 den EZ 52125 Dillingen - Saarbrücken Rbf Nord durch das abendliche Streiflicht in Luisenthal.


    Bild 22:

    Das letzte Bild des Tages zeigt die 4185 007 von CFL Cargo mit dem umgeleiteten DGS 45269 von Hagondange nach Ehrang Nord.
    Normalerweise fährt auch dieser Zug über Apach.


    Das war's mal wieder für heute, bis demnächst!

    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    auf zum ersten Sammelsurium des neuen Jahres!
    Dunkle Tage und trübes Wetter ließen wenig Ausbeute erwarten, und so war es auch.
    Daher brauchte ich auch 6 Wochen, um 21 brauchbare Fotos zu schießen. Aber immerhin hat es geklappt :)


    Bild 1:

    Die neu lackierte 294 609 setzt am 20. Dezember im Saarbrücker Rbf Wagen um.


    Bild 2:

    Am 27. Dezember zieht die 187 208 den verspäteten GAG 60672 von Neunkirchen nach Völklingen durch Malstatt.


    Bild 3:

    Die 188 060 von CFL Cargo folgt mit dem "Mars-Zug" DGS 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg.


    Bild 4:

    Am 6. Januar zieht die 37506 neue Sggmrss für Modalis über die Saarbrücker Güterbahn nach Frankreich.


    À propos Frankreich:
    Dorthin ging es in der Mittagspause...

    Bild 5:

    Die 37518 hat am 7. Januar mit dem 42220 von Saarbrücken Rbf Nord nach Creutzwald die Einfahrt von Forbach erreicht.


    Bild 6:

    Am gleichen Tag zieht die 4009 der Europorte den Kalkzug 48245 aus Dugny-sur-Meuse durch Forbach seinem Ziel Dillinger Hütte entgegen.


    Und wieder zurück im Saarland:

    Bild 7:

    Der DGS 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg war am 10. Januar recht bunt, als die 188 066 ihn durch Burbach zog.


    Bild 8:

    Am Nachmittag des 14. Januar fährt der 1440 006 als RB 12530 von Saarbrücken Hbf nach Merzig in Luisenthal ab.


    Bild 9:

    Ebenfalls am 14. Januar kam CFL Cargo mit der 188 068 und dem DGS 45696 Swarzedz - Ehrang Nord durch Luisenthal.


    Nochmal kurz über die Grenze:

    Bild 10:

    CFL Cargo bringt am 21. Januar mit der 37027 bei Morsbach den Kohlezug 48238 von Ehrang Nord nach Pont-a-Mousson.
    Normalerweise fährt dieser Zug über Apach, die Kohle ist für das Gusswerk von Saint Gobain bestimmt.


    Bild 11:

    Die 294 589 rangiert am 28. Januar in Jägersfreude neue Toyotas aus dem Saarbrücker Rbf.


    Bild 12:

    Ebenfalls am 28. Januar zieht die 185 606 von ITL den DGS 45490 Frankfurt Oderbrücke - Saarbrücken Rbf Nord durch Jägersfreude.
    Der Zug ging am gleichen Nachmittag mit der SNCF als 45256 weiter nach Frankreich,


    Bild 13:

    Wer sich schön gemacht hat, der darf auch auf's Bild!
    Die 185 269 im Neulack strahlt am 31. Januar mit der Sonne in Burbach um die Wette.


    Bild 14:

    Am sonnigen 1. Februar kommt der 429 123 als RE 4125 durch Beckingen.
    Er kommt aus Saarbrücken Hbf und fährt baustellanbedingt an dem Tag nur bis Cochem.


    Bild 15:

    Die 188 064 von CFL Cargo zieht kurz darauf den LKW Walter Zug DGS 47682 Lübeck Skandinavienkai - Bettembourg durch Beckingen.
    Wegen Bauarbeiten auf der Moselstrecke wurde der Zug über das Saarland umgeleitet.


    Bild 16:

    Wegen der Sperrung der Moselstrecke kommen einige Züge durch das Saarland, die es sonst nicht gemacht hätten...
    Die 218 396 der BEG bringt am kalten 3. Februar den DGS 88931 Ehrang Nord - Duisburg-Ruhrort Hafen durch Burbach.


    Bild 17:

    Der umgeleitete EZ 45662 Gremberg Gsf - Ehrang Nord verlässt am gleichen Tag mit der 185 017 in Malstatt die Saarbrücker Güterbahn.


    Bild 18:

    Die 192 080 zieht am sehr trüben 3. Februar einen Zug mit Kesselwagen durch Malstatt.


    Bild 19:

    Am ebenfalls vom Hochnebel gezeichneten 4. Februar ist die neu lackierte 185 006 mit dem EZ 52037 vom Völklinger Walzwerk in Burbach auf dem Weg zum Saarbrücker Rbf.


    Bild 20:

    Mit dem fast leeren DGS 49595 von Bettembourg nach Saarbrücken Rbf Nord folgt die 4185 310 von CFL Cargo.


    Bild 21:

    Am gleichen Tag überführte der 622 929 den 8442 659 als DLr-G 93852 von Neunkirchen Hbf nach Trier Hbf
    Das ungleiche Gespann kam um 14:22 Uhr durch Burbach.


    Das wars für das erste Sammelsurium im neuen Jahr, hoffen wir mal, dass das zweite nicht so lange zum Entstehen braucht...

    Viele Grüße

    Hallo,

    auf zur nächsten Runde:


    Bild 1:

    Mit nur zwei Wagen hat die 187 157 am 28. November als EZ 52043 zum Ford-Werk Saarlouis den Saarbrücker Rbf verlassen und hat nun die Saarbrücker Güterbahn erreicht.


    Bild 2:

    Die 185 035 folgt mit dem GAG 60674 von Neunkirchen nach Völklingen Walzwerk.


    Bild 3:

    Am 29. November zieht die 188 063 den CFL Cargo Zug DGS 55625 von Horka Gbf zur Dillinger Hütte durch Malstatt.


    Bild 4:

    Der vor kurzem neu lackierte 429 621 kommt am 30. November als RE 4123 Mannheim Hbf - Koblenz Hbf durch Beckingen.


    Bild 5:

    Lok 11 der Dillinger Hütte (Henschel DHG 500 C aus dem Jahr 1967 mit der Fabriknummer 31238) wartet am gleichen Tag unter dem Hochofen 4 darauf,
    dass der Torpedowagen hinter ihr komplett mit Roheisen gefüllt ist.


    Bild 6:

    Auch der 429 120 ist noch nicht lange rot, als er am 2. Dezember als RE 4117 von Kaiserslautern Hbf nach Koblenz Hbf durch Burbach fährt.


    Bild 7:

    Am gleichen Tag zieht die 186 264 für CFL Cargo den DGS 68777 mit Benzol von Stendell (PCK Raffinerie Schwedt) durch Burbach nach Ehrang Nord.


    Bild 8:

    Die 294 589 machte sich am 4. Dezember über die Saarbrücker Güterbahn auf den Weg in den Saarbrücker Rbf, um einen Zug mit Stahlknüppeln abzuholen.


    Bild 9:

    Am gleichen Tag verlässt die 4185 307 von CFL Cargo den Saarbrücker Rbf über die Saarbrücker Güterbahn mit dem DGS 45280 nach Bettembourg.


    Bild 10:

    Die schöne 294 589 hat die Wagen mit den Stahlknüppeln aus Völklingen im Saarbrücker Rbf abgeholt und bringt sie nun über die Malstatter Verbindungsbahn zum Güterbahnhof Malstatt.


    Bild 11:

    Am 6. Dezember rangierte die 218 402 im Saarbrücker Rbf mit einem Bauzug.


    Bild 12:

    Von der anderen Seite macht sie die 218 402 auch ganz gut...


    Bild 13:

    Am gleichen Tag erreichte die 186 163 mit dem KT 49282 aus Frankreich den Saarbrücker Rbf.


    Bild 14:

    Die 193 764 der Frachtbahn hatte an diesem Tag neue Kesselwagen nach Saarbrücken Rbf gebracht.


    Bild 15:

    Einige Zeit später war die 218 402 mit dem Bauzug unterhalb des ehemaligen Wasserturms auf der Saarbrücker Güterbahn eingesetzt.


    Bild 16:

    Die D11 der Dillinger Hütte war am 8. Dezember am Hochofen 4 im Einsatz.


    Bild 17:

    Am späten Nachmittag des 9. Dezember hat der ziemlich verschmierte 425 083 als RB 12171 von Perl nach Trier Hbf den Haltepunkt Palzem erreicht.


    Bild 18:

    In der Gegenrichtung kommt der 1440 002 als RB 12164 Trier Hbf - Perl durch Palzem.


    Bild 19:

    Am 12. Dezember überquert die 294 858 mit der Übergabe aus Schmelz-Limbach die Prims vor Dillingen.


    Bild 20:

    An der gleichen Stelle rollen am 13. Dezember die 187 126 und 187 124 mit dem leeren RBH-Kohlezug GAG 63314 von der Dillinger Zentralkokerei nach Oberhausen-West Orm.


    Bild 21:

    Fast im Saarland liegt Lothringen:
    Der X 76510 im neuen Fluo-Design ist am 16. Dezember als TER 834903 Metz Ville - Sarreguemines zwischen Béning und Farébersviller unterwegs,
    wovon sich der Wolle-Erzeuger auf der Wiese nicht beeindrucken lässt.


    Bild 22:

    Am trüben 17. Dezember kommt die 37033 mit dem Rhenus-Wasserzug durch Forbach.


    Das war's mal wieder für die letzte Zeit. Zwischen den Feiertagen wird wohl außer meinem Jahresrückblick nicht so viel passieren.
    Ich wünsche Euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

    Viele Grüße

    Hallo,

    da noch Urlaub abgebaut werden musste und die bessere Hälfte erst ab Mittwoch frei hatte, ging es trotz miesem Wetter Montag und Dienstag an die Strecke zwischen Luxembourg und Wasserbillig.
    Dank Vollformat und Bildbearbeitung sind die Ergebnisse nicht ganz so schlecht ;)


    Bild 1:

    Der 2201 war der erste Triebwagen seiner Reihe im Redesign.
    Am 9. Dezember war er bei Mensdorf als RB 4809 auf dem Weg von Luxembourg nach Wasserbillig.


    Bild 2:

    Die 188 065 folgt bei Mensdorf mit dem 49581 von Bettembourg nach Gremberg.


    Bild 3:

    Am gleichen Tag zieht die 188 066 den LKW Walter Zug 45672 Lübeck Skandinavienkai - Bettembourg an Mensdorf vorbei.


    Bild 4:

    Um 12:48 Uhr kam der 2201 bei Hagelsdorf als RB 4862 von Wasserbillig nach Luxembourg zurück.


    Bild 5:

    Auch die 188 065 kam am dort mit dem 49580 Gremberg - Bettembourg aus Ehrang zurück.


    Bild 6:

    Mit dem 45663 von Bettembourg nach Gremberg kommt die 188 062 nach einem Regenschauer bei Hagelsdorf vorbei.
    Danach wirde es immer nasser und dunkler.


    Am nächsten Tag ging es wieder an die Strecke:

    Bild 7:

    Am frühen Morgen des 10. Dezember hat die 4185 308 mit dem 34500 nach Belval-Usines den Hafen von Mertert verlassen und rollt in Mertert zum Kopfmachen nach Wasserbillig.


    Bild 8:

    Kurz darauf zieht die 188 062 den "Mars" 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg die Steigung in Mertert hinauf.


    Bild 9:

    Etwas später bringt die 188 066 den 49598 von Ehrang Nord nach Bettembourg.
    Der Zug mit neuen Fiat startet ursprünglich im Werk im polnischen Tychy und fährt über Poznan, Ehrang, Bettembourg und Hagondange bis nach Vénissieux..


    Bild 10:

    Die Ablösung der Z2-Triebwagen der Reihe 2000 ist angekommen.
    Mit dem 2414 werden am 10. Dezember in Mertert Schulungsfahrten nach Wasserbillig durchgeführt.


    Bild 11:

    Mit dem 34500 vom Hafen Mertert nach Belval Usines erklimmt die 4185 308 nach dem Kopf machen in Wasserbillig die Steigung vor Mertert.


    Bild 12:

    Der 2318 war an diesem Tag als RB 5639 von Luxembourg nach Wittlich Hbf unterwegs, als er um 10:49 Uhr in Mertert hält.


    Bild 13:

    Für den 2411, der an diesem Tag als RB 4861 von Wasserbillig nach Luxembourg fuhr, hellte sich sogar kurz der Himmel auf.


    Bild 14:

    Die 188 062 ist bei Olingen mit dem 45663 Bettembourg - Gremberg nach Ehrang Nord unterwegs, wo auf DB Cargo umgespannt wird.


    Bild 15:

    Etwas später zieht die 4185 311 den 34622 aus dem Hafen Mertert vor Dillingen nach Bettembourg.


    Es kamen trotz ungünstiger Bedingungen doch einige Bilder zustande. In der helleren Jahreszeit wird ein neuer Versuch gestartet, mit hoffentlich mehr KV-Zügen :)


    Vorweihnachtliche Grüße aus dem Saarland

    Hallo,

    bekanntlich liegt Frankreich direkt neben dem Saarland, und so entstehen auch dort ein paar Bilder:


    Bild 1:

    Der X 73918 verlässt am 8. Oktober den Bahnhof Forbach als TER 88841 nach Saarbrücken Hbf.


    Die alte Infrastruktur in Frankreich gefiel mir schon immer, und so fuhr ich beim Tanken in Luxembourg einen kurzen Abstecher an die Obermoselstrecke.
    Koenigsmacker zwischen Apach und Thionville besitzt noch ein Bahnhofsgebäude mit alten Stationsschildern :)

    Bild 2:

    Am 13. Oktober hat der X 73911 mit X 73914 als TER 86396 von Trier Hbf nach Metz Ville den Ort Koenigsmacker erreicht.


    Bild 3:

    X 73911 und 73914 am Bahnhofsgebäude von Koenigsmacker.


    Bild 4:

    Nach einem kurzen Halt fahren X 73911 und 73914 weiter nach Metz Ville.


    Bild 5:

    Im herbstlichen Abendlicht des 21. Oktober zieht die 186 174 den 49268 von Einsiedlerhof nach Hendaye bei Morsbach ins Landesinnere.


    Bild 6:

    Die 185 020 folgt mit dem leeren Kalkzug 47268 von Millingen Gbf mit Zwischenabstellung in Saarbrücken Rbf Nord nach Varangéville-St-Nicolas.


    Bild 7:

    Am 22. Oktober kam der beladene Kalkzug 47239 von Varangéville-St-Nicolas nach Millingen Gbf mit der 185 020 zurück durch den Einschnitt bei Stiring-Wendel.


    Bild 8:

    Bei SGM Parking ferroviaire in Morsbach rangiert ein Zweiwegefahrzeug die Unmengen abgestellter Güterwagen.
    Hier ist ein großer ehemaliger Grubenbahnhof, der zum Zwischenabstellen von Wagen vermarktet wird.


    Gruß aus aktuell 500 Metern vor der französischen Grenze

    Hallo,

    die dunkle Jahreszeit fordert ihren Tribut, und die Bilder werden weniger...
    Aber trotzdem sind einige entstanden:


    Bild 1:

    Am 28. Oktober kommt der 1440 513 als RB 12572 von Homburg nach Trier Hbf durch Saarbrücken-Malstatt.


    Bild 2:

    Die 185 392 folgt mit dem Drahtrollenzug GAG 68601 Saarbrücken Rbf Nord - Beddingen VPS.


    Bild 3:

    Am Abend des 30. Oktober rangiert die Rogesa R4 am Hochofen 4 der Dillinger Hütte.
    Henschel DE 500 C, Fabriknummer 32566, Baujahr 1983.


    Bild 4:

    Mit dem kurzen Bauzug DGS 80176 von Homburg Hbf nach Trier Hbf ist die 363 198 am 31. Oktober in Malstatt unterwegs.
    Der Zug wird von der IPZ GmbH gefahren.


    Bild 5:

    In der blauen Stunde des 31. Oktober warten die 383 011 und 383 010 von CD Cargo mit dem DGS 88940 Bous - Decin auf die Abfahrt in Bous.


    Bild 6:

    Etwas später war es richtig dunkel, und die orangenen Quecksilberdampf-Lampen am Bahnsteig verfälschen die Farbe der Nachtaufnahme komplett...
    383 011 und 383 010 von CD Cargo mit dem DGS 88940 Bous - Decin abfahrbereit im Bahnhof Bous.


    Bild 7:

    Am 4. November kommt die 248 039 von ERC.D mit zwei Kuppelwagen als DGS 25685 von Köln-Süd nach Brebach durch Burbach.
    Später wird sie eine Saarbahn als DGS 83540 von Brebach nach Koblenz Mosel Gbf überführen.


    Bild 8:

    Die 185 023 hat am Nachmittag des 4. November mit dem GAG 47269 von Millingen Gbf nach Varangéville-St-Nicolas Burbach erreicht.


    Bild 9:

    Die letzten Sonnenstrahlen beleuchten an diesem Tag den goldenen Oktober und die 185 036 vor dem GAG 60674 Neunkirchen - Völklingen Walzwerk in Burbach.


    Bild 10:

    Kurz darauf rollt die 185 543 (Captrain / ITL) durch Burbach.


    Bild 11:

    Die 152 160 zieht am gleichen Abend kurz vor Licht aus den EZ 52125 von Dillingen nach Saarbrücken Rbf Nord durch Burbach.


    Bild 12:

    Am Abend des 6. November ist der 429 604 in Malstatt als RE 4116 auf dem Weg von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf.


    Bild 13:

    Die 188 065 von CFL Cargo brachte am 9. November einen Kohlezug zur Dillinger Hütte und war danach im Bahnhof Dillingen abgestellt.


    Bild 14:

    Am 13. November wartet der 642 107 im Saarbrücker Hbf als RB 12920 auf die Abfahrt nach Pirmasens Nord.
    Es ist der letzte mir bekannte 642 aus Kaiserslautern, der noch die Kontrollziffer hinter der Nummer hat.


    Bild 15:

    Der umgeleitete DGS 40234 Melzo - Rotterdam-Waalhaven wurde am 14. November von der 475 408 durch Burbach an knalligen Herbstfarben vorbei gezogen.
    Die Lok der BLS fuhr an diesem Tag für TXL.


    Bild 16:

    Bunter Herbst und bunte Züge:
    Der 8442 146 kreuzt als RB 76797 von Trier Hbf nach Saarbrücken Hbf in Burbach den 429 115, der als RE 4121 von Mannheim nach Koblenz unterwegs ist.


    Bild 17:

    Die 151 033 überführte am 15. November den Saarbahn-Zug 1020 als DbZ 17470 von Wien nach Brebach.
    Im Saarbrücker Hbf wurde Kopf gemacht.


    Bild 18:

    Buntes Treiben im Saarbrücker Hbf:
    8442 647 als RB 76715 Saarbrücken Hbf - Neubrücke, 151 033 mit dem DbZ 17470 Wien - Brebach und der 1440 507 als RB 12565 von Trier Hbf nach Homburg.


    Bild 19:

    Nach kurzer Zeit verlässt die 151 033 den Saarbrücker Hbf mit dem Saarbahn-Zug 1020 als DbZ 17470 Wien - Brebach.


    Bild 20:

    Der 429 101 kommt am 21. November als RE 4121 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf durch Malstatt.


    Bild 21:

    Am 25. November wartet die 1046 von Time Fret Express im Saarbrücker Rbf mit Tragwagen auf die Abfahrt nach Frankreich.


    Bild 22:

    Der CFL Cargo Zug DGS 45696 vom polnischen Swarzedz nach Ehrang Nord fuhr am 26. November nicht über die Moselstrecke sondern über das Saarland.
    Um 16:27 Uhr konnte der Zug mit der 186 354 mit ISO 2500 im Bahnhof Ensdorf fotografiert werden.


    Das war die Ausbeute der letzten Zeit, das oft regnerische Wetter und das frühe Lichgt aus ließen es nicht mehr werden :)

    Bis demnächst, mit vorweihnachtlichen Grüßen

    Hallo,

    und hier wieder der Rückblick auf Saarland's Schienen:


    Bild 1:

    Am 8. Oktober überführte Rail Force One in Bous mit der 2019 302 die Londoner Underground-Bahn 48001 als DGS 55416 von Rheydt Gbf nach Saarbrücken Rbf Nord.


    Bild 2:

    Der Triebzug 48001 / 38001 für London Underground, ein Triebwagen von insgesamt 94 U-Bahn-Zügen basierend auf der Siemens Mobility Inspiro-Plattform.


    Bild 3:

    Am 10. Oktober ist die Captrain 185 598 im Gleisgewirr bei Saarbrücken-Malstatt unterwegs.


    Bild 4:

    Kurz danach hat die 185 020 mit dem EZ 44207 von Blainville-Damelevières nach Mannheim Rbf Malstatt erreicht.


    Bild 5:

    Die 185 022 fährt am 11. Oktober mit dem EZ 52037 vom Walzwerk Völklingen in den Saarbrücker Rbf ein.


    Bild 6:

    CFL Cargo verlässt am gleichen Tag mit der 188 066 vor dem DGS 45676 Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg.


    Bild 7:

    Die 294 859 hat Saarbrücken Rbf Nord mit der Übergabe nach Malstatt Gbf verlassen.


    Bild 8:

    Ähnliche Wagen, aber anderer Zug:
    Die 185 120 zieht mit dem EZ 52042 von Saarbrücken Rbf Nord nach Saarbrücken Rbf West vor, von wo aus sie dann nach Neunkirchen startet.


    Bild 9:

    Die Johannisbrücke überspannt den Saarbrücker Rbf mit der B 41 oben und einer Fußgänger-Hängebrücke darunter.
    Die 294 825 ist am 11. Oktober 2024 auf dem Weg ins Bw Saarbrücken.


    Bild 10:

    Der Herbst ist da!
    429 110 als RE 4108 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf und die Sträucher daneben leuchten am 16. Oktober bei Rockershausen um die Wette..


    Bild 11:

    Die 188 063 ist ebenfalls am 16. Oktober bei Rockershausen mit dem CFL Cargo Zug DGS 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg unterwegs.


    Bild 12:

    Am gleichen Tag zieht die 185 030 den leeren Kalkzug GAG 47269 von Millingen Gbf nach Varangéville-St-Nicolas durch Malstatt.


    Bild 13:

    Einige Meter näher...


    Bild 14:

    Die Vorbereitungen zum Bau der Unterführung im Bahnhof Bous haben begonnen, als der 1440 004 am 16. Oktober als RB 12577 Trier Hbf - Homburg dort einfährt.


    Bild 15:

    Der 429 105 kommt am gleichen Tag als RE 4127 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf durch Bous.


    Bild 16:

    Am späten Nachmittag des 16. Oktober bringt die 437057 für Rail Cargo Carrier den DGS 48228 Woippy - Ensdorf durch Bous.
    Der Zug wird später von Ensdorf als DGS 47953 weiter ins österreichische St. Valentin fahren.


    Bild 17:

    Die 294 859 kam am 17. Oktober mit leeren Flachwagen aus dem Güterbahnhof Malstatt im Saarbrücker Rbf an.


    Bild 18:

    Am 21. Oktober kam der 429 110 als RE 4108 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf durch das herbstliche Burbach.


    Bild 19:

    Die Henschel DHG 500 C mit der Nummer D16 ist am 23. Oktober am Hochofen 4 der Dillinger Hütte eingesetzt.


    Bild 20:

    Ebenfalls am 23. Oktober kommt die 4185 306 von CFL Cargo mit dem DGS 45675 Bettembourg - Saarbrücken Rbf Nord durch Merzig.


    Bild 21:

    Der 429 110 fährt kurz darauf als RE 4118 von Koblenz Hbf nach Mannheim Hbf in Merzig ein.


    Bild 22:

    Am 24. Oktober zieht die 185 038 den EZ 44222 von Mannheim Rbf nach Woippy durch Saarbrücken-Malstatt.


    Bild 23:

    Mit dem EZ 52043 von Saarbrücken Rbf West zum Ford-Werk Saarlouis kommt die 186 171 am späten Nachmittag des 24. Oktober durch Luisenthal.


    Bild 24:

    Die 188 068 von CFL Cargo folgt mit dem DGS 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg.


    Bild 25:

    Am sonnigen Nachmittag des 27. Oktober war der 1440 015 als RB 12577 aus Trier Hbf bei Filzen auf dem Weg nach Homburg.


    Bild 26:

    Buntes Trio im goldenen Oktober:
    Die CFL Cargo 188 061, 188 064 und 188 066 ziehen am 27. Oktober 2024 den umgeleiteten DGS 49435 Ehrang Nord - Horka Gbf bei Filzen an der Saar entlang.


    Bild 27:

    Am gleichen Tag fährt der 1440 014 als RB 12574 von Homburg nach Trier Hbf in den von Weinbergen umgebenen Haltepunkt Kanzem ein.
    Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite.


    Bild 28:

    Die V100 2299 der EVB folgt mit einer Baumaschine als DGS 59816 von Bingen Hbf nach Trier Hbf.


    Bild 29:

    Im schönen herbstlichen Abendlicht ist die 4185 311 von CFL Cargo am 27. Oktober vor Schoden mit dem DGS 49587 von Bettembourg nach Saarbrücken Rbf Nord unterwegs.
    Der Zug fährt von dort weiter mit ECCO Rail ins türkische Halkali.


    Bild 30:

    Der 1440 505 folgt etwas später als RB 12579 von Trier Hbf nach Homburg. Nach wenigen hundert Metern ist der Haltepunkt Schoden-Ockfen erreicht.


    Und das war's schon wieder für heute. Die Ausbeute wird in den nächsten Wochen saisonbedingt wieder weniger werden, da aufgrund der von mir gehassten Winterzeit (ich weiß, Normalzeit...) die Bilder nach Feierabend entfallen...

    Viele Grüße

    Hallo,

    Zeit für die nächsten Saarland-Bilder:


    Bild 1:

    20240904-170028_193624-383010_Dillingen_ak.jpg

    Die 193 624 (Beacon Rail) und 383 010 (CD Cargo ) machen sich am Abend des 4. September im Bahnhof Dillingen bereit, um einen Zug mit Rundstahl in Bous abzuholen.
    Diesen werden sie nach Tschechien bringen.


    Bild 2:

    20240904-173228_294589_Dillingen_Neulack_k.jpg

    Am gleichen Tag steht die 294 589 im Bahnhof Dillingen.
    Sie bekam am 29. Juli im Bw Saarbrücken eine Revision mit Neulack.


    Bild 3:

    20240907-105159_145021_Dillingen_ak.jpg

    Die RBH-Werbelok 145 021 war am 7. September im Bahnhof Dillingen abgestellt.


    Bild 4:

    20240911-174103_429613_Dillingen_RE4129_RM-KKO_ak.jpg

    Mittlerweile ist auch der 429 113 im neuen Design unterwegs.
    Am 11. September verlässt er als RE 4129 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf den Bahnhof Dillingen.


    Bild 5:

    20240916-184025_185039_Dillingen_GAG47269_MillingenGbf-Varangeville-St-Nicolas_ak.jpg

    Am 16. September kommt die 185 039 mit dem leeren Kalkzug GAG 47269 von Millingen Gbf nach Varangéville-St-Nicolas durch den Bahnhof Dillingen.


    Bild 6:

    20240916-184200_294589_Dillingen_Uebergabe-zum-Hafen_ak.jpg

    Die neu lackierte 294 589 drückt am gleichen Tag in Dillingen den Innofreight-Containerzug zum Entladen in den Hafen.


    Bild 7:

    20240916-184546_193784_Dillingen_ITL-DGS45381_Dillingen-Tschechien_ak.jpg

    Ebenfalls am 16. September wartet die 193 784 von ITL mit dem DGS 45381 in Dillingen auf die Abfahrt nach Tschechien.


    Bild 8:

    20240918-084455_294589_Dillingen_ak.jpg

    Auch am 18. September rangiert die schöne 294 589 im Bahnhof Dillingen.


    Bild 9:

    20240918-103133_187331_Merzig_HLG-DGS55596_BebraUmladebahnhof-SMZG_k.jpg

    Die HLG brachte am Morgen des 18. September 2024 mit der 187 331 den Holzzug DGS 55596 aus Bebra Umladebahnhof nach Dillingen.
    Der Lokführer hat soeben den Stromabnehmer gesenkt und rangiert die Sggmrrs Holzwagen nun im Last-Mile Dieselmodus zum Entladen.


    Bild 10:

    20241001-140806_185142_SB-Gueterbahn_GAG60673_SVL-SNK_ak.jpg

    Die 185 142 hat am 1. Oktober mit dem GAG 60673 von Völklingen nach Neunkirchen die Saarbrücker Güterbahn erreicht.


    Bild 11:

    20241001-141015_37504_SB-Gueterbahn_DGS42223_Creutzwald-SSRNord_ak.jpg

    Kurz darauf fährt die 37504 mit dem Europorte-Zug DGS 42223 aus Creutzwald auf die Güterbahn, das vorübergehende Ziel ist Saarbrücken Rbf Nord.


    Bild 12:

    20241001-141022_37504_SB-Gueterbahn_DGS42223_Creutzwald-SSRNord_ak.jpg

    Einige Meter weiter sieht man die komplette Gleisführung an der westlichen Einfädelung der Saarbrücker Güterbahn.
    Das Gleis ganz links ist das Verbindungsgleis zum Güterbahnhof Malstatt, die 37504 kommt mit dem Gaskesselzug aus Richtung Saardamm (aus Frankreich und linke Saarstrecke aus Fürstenhausen),
    das Gleis neben dem Zug führt von der Saarstrecke (aus Burbach) zum Rbf und das rechte Gleis mit der Bogenbrücke führt vom Rbf zur Saarstrecke und nach Frankreich (Saardamm).


    Bild 13:

    20241002-165329_185037_Luisenthal_GAG47269_MillingenGbf-Varangeville-St-Nicolas_ak.jpg

    Am 2. Oktober zieht die 185 037 den leeren Kalkzug GAG 47269 von Millingen Gbf nach Varangéville-St-Nicolas durch Luisenthal.


    Bild 14:

    20241003-160838_218485_Dillingen_k.jpg

    Die 218 485 von AIXrail war am 3. Oktober im Bahnhof Dillingen im Bauzugdienst eingesetzt.


    Bild 15:

    20241004-134404_187160_SB-Burbach_EZ52037_SVLW-SSRNord_ak.jpg

    Am 4. Oktober zieht die 187 160 den EZ 52037 vom Völklinger Walzwerk nach Saarbrücken Rbf Nord durch Burbach.


    Bild 16:

    20241004-134624_185079_SB-Burbach_GAG68629_KarlsruheGbf-SDL_k.jpg

    Kurz darauf kommt der leere Schotterzug GAG 68629 Karlsruhe Gbf - Dillingen mit der 185 079 durch den Bahnhof Burbach.


    Bild 17:

    20241004-135835_185003_SB-Burbach_GAG68603_SDLH-KarlsruheRheinbruecke_ak.jpg

    Ebenfalls am 4. Oktober ist die neu lackierte 185 003 in Burbach mit dem GAG 68603 von Dillingen Hochofen nach Karlsruhe Rheinbrücke unterwegs.


    Bild 18:

    20241005-111830_260588_Dillingen_ak.jpg

    Die 260 588 war am 5. Oktober mit einem Kran im Bahnhof Dillingen am arbeiten.


    Bild 19:

    20241005-112225_260588_Dillingen_ak.jpg

    Die schöne 260 588 von der anderen Seite.


    Das war's mal wieder für heute.
    Bis demnächst :)

    Gruß

    Hallo,

    da die französische Grenze nur ungefähr 300 m Luftlinie vom Schreibtisch enfernt ist, gibt es mal wieder Bilder aus dem Nachbarland :)


    Bild 1:

    Am 3. September brachte die 37508 zwischen l'Hôpital und Freyming-Merlebach den Europorte-Zug 42223 mit Propen von Creutzwald nach Saarbrücken Rbf Nord.
    Über dem Zug überquert als Relikt der Bergbau-Zeit eine alte Überführung vom Schacht Puits Cuvelette Sud zum Schacht Puits Vouters die Bahnstrecke und Straße.


    Bild 2:

    Der X 73795 aus der Region Champagne-Ardennes und der X 73813 aus der Region Lorraine kommen am 5. September bei Béning als TER 834901 Metz Ville - Sarreguemines vorbei.


    Bild 3:

    Der X 76743 fährt kurze Zeit später als TER 834860 aus Sarreguemines vor Béning seinem Ziel Metz entgegen.


    Bild 4:

    Time Fret Express brachte am 5. September mit der 1631 (NVR-Nummer 001046) vor Béning einen Zug mit Uagnpps über die Ligne 9.
    Zug 402750/1 Strasbourg Port-Du-Rhin - Béning - Forbach.


    Bild 5:

    Am 6. September kam der X 76591 als TER 834858 von Sarreguemines nach Metz Ville am ehemaligen Bahnhof von Welferding vorbei.


    Bild 6:

    Auch am 6. September war Time Fret Express wieder mit dem 402750 von Strasbourg Port-Du-Rhin nach Forbach unterwegs.
    Um 15:32 Uhr kam der Zug kurz nach Verlassen von Sarreguemines mit der 1149 (275 609) durch Welferding.


    Bild 7:

    Der zu Testzwecken im Elsass laufende Hybrid-Régiolis B 83519M fährt am gleichen Tag als TER 830920 aus Strasbourg Ville im Zielbahnhof Sarreguemines ein.


    Bild 8:

    X 73813 und 73795 stehen an siesem Tag im Bahnhof Sarreguemines abgestellt.


    Bild 9:

    Am 10. September hat die 185 020 mit dem 44207 von Blainville nach Mannheim Rbf den Güterbahnhof Forbach durchfahren.


    Bild 10:

    Mit einem Messzug fahren die 469461 und 469484 am 11. September die Strecke zwischen Forbach und der Grenze zu Deutschland ab.


    Bild 11:

    Der X 73919 verlässt am gleichen Tag Forbach als TER 88837 nach Saarbrücken Hbf.


    Bild 12:

    Kurz darauf rangiert die 469 484 mit dem Messzug über die Verbindungsweiche in der Einfahrt von Forbach.


    Bild 13:

    Am 17. September zieht die 185 039 den seit kurzem verkehrenden Kalkzug 47238 von Varangéville-St-Nicolas nach Millingen Gbf durch Forbach.
    Die Wagen sind für das Solvay-Werk in Millingen bestimmt, die Ladung stammt ursprünglich aus dem Solvay-Steinbruch St-Germain-sur-Meuse und wurde in Varangéville weiter verarbeitet.


    Das war's für heute, bis demnächst :)

    Gruß

    Hallo,

    in der letzten Woche ging es für ein paar Tage in den Nordschwarzwald.
    Neben Wanderungen und Trips in verschiedene Orte ergaben sich auch immer wieder Gelegenheiten um Bahnbilder zu machen :)
    Also folgt mir an die Kinzig:


    Bild 1:

    Der Batterie-Hybridzug Mireo Plus B bedient einige nicht elektrifizierte Strecken in Baden-Württemberg.
    Am 19. September kommt eine Doppeleinheit aus 563 021 und 563 022 als RB 87376 Hausach - Bad Griesbach durch Gengenbach an der Schwarzwaldbahn.


    Bild 2:

    Die 294 777 ist an diesem Tag ausnahmsweise ohne Anhang als 52054 Villingen - Kornwestheim Rbf unterwegs, als sie um 13:41 Uhr durch (-Bettembourg) Gengenbach fährt.


    Bild 3:

    563 115 hat als RB 87525 von Offenburg nach Hausach den Bahnhof Gengenbach verlassen.


    Bild 4:

    Der 563 112 kommt um 14:05 Uhr als RB 87522 Hausach - Offenburg durch Gengenbach.


    Bild 5:

    Um 14:06 Uhr zieht die 146 234 den RE 4727 von Karlsruhe Hbf nach Konstanz durch Gengenbach.


    Bild 6:

    VT 019 (650 046) und VT 514 (650 576) fahren als RB 87474 Oberharmersbach-Riersbach - Offenburg am Kinzigtor von Gengenbach vorbei.


    Am 21. September ging es dann an die Kinzigtalbahn zwischen Freudenstadt und Hausach:

    Bild 7:

    Am Vormittag des 21. September überqueren VT 011 (650 038) und VT 532 (650 594) als RB 87630 Freudenstadt Hbf - Hausach die Kinzig vor Schenkenzell.


    Bild 8:

    Als Erinnerung an die 1990 nach einem Erdrutsch stillgelegte Bahnstrecke Schiltach – Schramberg wurde auf deren Abzweig am Bahnhof Schiltach eine Schienenbusgarnitur aufgestellt.
    798 726, 998 094 und 998 742 lassen alte Zeiten aufleben.


    Bild 9:

    Der VT 514 (650 576) fährt am 21. September 2024 als RB 87632 von Freudenstadt Hbf nach Hausach in Schiltach ein.


    Bild 10:

    Nach der Zugkreuzung im Bahnhof Schiltach fährt VT 532 (650 594) als RB 87635 Hausach - Freudenstadt Hbf am alten Befehls-Stellwerk 2 vorbei.
    An dieser Stelle zweigte die ehemalige Strecke nach Schramberg ab.


    Bild 11:

    Zwischen Lehengericht und Halbmeil überqueren 650 038 und 650 594 als RB 87634 Freudenstadt Hbf - Hausach die Kinzig auf einer alten Kastenbrücke.


    Bild 12:

    Der 650 576 verlässt am 21. September als RB 88592 auf dem Weg von Freudenstadt Hbf nach Hausach den 78 m langen Stock-Tunnel vor Schenkenzell.


    Bild 13:

    650 576 auf der Gitterbrücke am Stock-Tunnel vor Schenkenzell.


    Bild 14:

    Die 650 038 und 650 594 haben zwischen Schenkenzell und Schiltach den 100 m langen Schenkenbergtunnel verlassen und überqueren die Kinzig auf einer schönen alten Gitterbrücke.
    RB 88594 Freudenstadt Hbf - Hausach erreicht bald den Haltepunkt Schiltach Mitte.


    Bild 15:

    Der 650 576 hat Schiltach als RB 88595 von Hausach nach Freudenstadt Hbf verlassen und verschwindet jetzt im Efeu bewachsenen 117 m langen Schiltacher Tunnel.


    Bild 16:

    Auf der in Bild 7 und 13 gezeigten Brücke über die B 294 bei Schenkenzell eilt der 650 594 am Abend des 21. September als RB 88598 aus Freudenstadt Hbf seinem Ziel Hausach entgegen.


    Dann ging es wieder von dieser herrlichen Strecke zurück in die Unterkunft. Ein erfolgreicher Tag ging zu Ende!

    Viele Grüße

    Hallo,

    neben gefühlt Hunderten anderer Fotografen war auch ich kurz vor Schluss bei DEM Ereignis in der Rheinebene, dem großen Umleiterverkehr über Lauterbourg.
    Perfekt informiert durch die große WhatsApp-Gruppe und viele freundliche Fotografen wurde es ein erfolgreicher Tag.
    Davor entstanden aber noch ein paar Mittagspausen-Bilder im kurzfristig vom Büro aus erreichbaren Grenzgebiet:


    Bild 1:

    Am 26. August war der bunte X 76705 aus der Region Champagne-Ardennes bei Béning als TER 834903 unterwegs von Metz Ville nach Sarreguemines.


    Bild 2:


    Bild 3:

    Die BB 420 der VFLI war am gleichen Tag im Bahnhof Béning mit einem Bauzug abgestellt.
    Es handelt sich hier um die ehemalige BB 64028 der SNCF, die am 30. Dezember 2003 beim Dépot Lens ausgmustert und danach von der VFLI übernommen wurde.


    Bild 4:

    Auch am 27. August war der X 76705 als TER 834903 Metz Ville - Sarreguemines unterwegs.
    Um 13:14 Uhr passierte er das ehemalige Bahnwärterhaus hinter Béning.


    Dann ging es am 28. August, dem zweitletzten Umleiter-Tag, früh morgens ins 140 km entfernte Lauterbourg, wo schon sechs Fotografen am nördlichen Einfahrsignal warteten.
    Sie erzählten mir dann, dass ich den im optimalen Licht laufenden Nordfahrer gerade um wenige Minuten verpasst hatte.
    Aber der 628 erschien ein paar mal vor meiner Kamera:

    Bild 5:

    Am Morgen des 28. August verlässt der 628 636 den Bahnhof Lauterbourg als RB 81450 nach Wörth.


    Bild 6:

    Als RB 81455 aus Wörth kommt der 928 636 einige Zeit später wieder über die Bienwaldbahn zurück und passiert das nördliche Einfahrsignal von Lauterbourg.


    Bild 7:

    Der 628 636 ist nun als RB 81452 bei Lauterbourg auf dem Weg zurück nach Wörth.


    Bild 8:

    Die 475125 zieht die SBB Cargo 482 011 und ihren Zug als 46807 zwischen Lauterbourg und Mothern nach Süden.


    Bild 9:

    Ein paar Sekunden später unmittelbar vor dem Bahnübergang PN72...


    Bild 10:

    Danach folgte der B 83553M zwischen Lauterbourg und Mothern als Leerzug 702717 von Lauterbourg nach Roeschwoog.


    Bild 11:

    Aus der Gegenrichtung kam zwischen Seltz und Munchhausen die 47523 mit dem 46858 Hausbergen Triage - Wörth und dessen Zuglok 185 166.


    Bild 12:

    Die 475119 zieht den Umleiter 46811 Wörth - Offenburg mit der Zuglok 193 109 durch die Wiesen zwischen Munchhausen und Seltz.


    Bild 13:

    Zwischen Seltz und Munchhausen fährt der B 83547M als TER 830714 von Strasbourg nach Lauterbourg.


    Bild 14:

    Die 475124 hat zwischen Seltz und Munchhausen die 186 153 und den Umleiter 46862 Offenburg - Wörth am Haken.


    Bild 15:

    Zwischen Munchhausen und Seltz rollt der B 83548M als TER 830721 aus Lauterbourg seinem Ziel Strasbourg entgegen.


    Bild 16:

    Die 475113 kommt an der gleichen Stelle mit dem Umleiter-Zug 46813 Wörth - Offenburg vorbei, die Zuglok auf dem Gesamtlauf ist die mitgeschleppte 193 109.


    Bild 17:

    Die 61585 folgt mit der 193 714 und dem 46817 Wörth - Offenburg.


    Bild 18:

    Der B 84598M passiert als TER 830722 Strasbourg - Lauterbourg ein abgeerntetes Feld bei Beinheim.


    Bild 19:

    Vor dem Bahnübergang PN 61 bei Beinheim bringt die 475125 den umgeleiteten 46860 mit seiner 482 025 von Offenburg nach Wörth.


    Bild 20:

    Der B 84597M kommt bei Beinheim als TER 830751 von Lauterbourg nach Strasbourg vorbei.


    Bild 21:

    Um 17:10 Uhr fährt der B 84599M als TER 830726 Strasbourg - Lauterbourg an Beinheim vorbei.


    Bild 22:

    Die 475124 bringt den 46823 von Wörth nach Offenburg, am Zugschluss läuft die 193 462 von SBB Cargo International.


    Bild 23:

    Am Abend des 28. August verlässt der B 84593M seinen Startbahnhof Roeschwoog als TER 83073 nach Strasbourg.


    Bild 24:

    Um 18:21 Uhr startet die 475114 im Bahnhof Roeschwoog mit dem Leerzug 80535 aus dem Anschluss Roquette Beinheim nach Hausbergen Triage.
    In diesem Werk wird Stärke aus Mais und Weizen für die Lebensmittel- und Futterindustrie gewonnen.


    Bild 25:

    Im Abendlicht fährt der B 845943M zwischen Mothern und Lauterbourg als TER 830734 von Strasbourg nach Lauterbourg.


    Bild 26:

    Ein Nachschuss auf B 845943M, bevor er zwischen Mothern und Lauterbourg im Wald verschwindet.


    Bild 27:

    Das letzte Bild vom 28. August zeigt den 628 636 im Bahnhof Lauterbourg kurz vor seiner Abfahrt als RB 81462 nach Wörth.


    Damit ging ein schöner Tag zu Ende, der wieder richtig Lust auf diese Gegend machte.

    Viele Grüße

    Hallo,

    nach einiger Zeit mal wieder Bilder aus dem schönen Saarland:


    Bild 1:

    Mit dem DGS 91312 aus Völklingen fährt die 151 161 am Abend des 24. Juli kurz vor Ensdorf ihrem Ziel Dillinger Hütte entgegen.


    Bild 2:

    Die 1016 017 der ÖBB hat etwas später mit dem Rail Cargo Carrier Zug DGS 47953 Ensdorf - Sankt Valentin den Bahnhof Ensdorf verlassen
    und zieht die neuen Seat auf Hödlmayr-Wagen nach Österreich.
    Der Zug kam zuvor als DGS 28448 aus Frankreich.


    Bild 3:

    Der X 73918 kommt am 29. Juli als RE 88842 Saarbrücken Hbf - Metz Ville durch Saarbrücken-Malstatt.


    Bild 4:

    Kurz darauf zieht die 152 111 den GAG 68604 Saarbrücken Rbf Nord - Beddingen mit Drahtrollen durch Malstatt.


    Bild 5:

    Die 185 041 hat an diesem Tag den KT 60027 von Saarbrücken Rbf Nord nach Köln-Ehrenfeld Gbf am Haken.
    Mit Autoteilen für das Ford-Werk in Köln-Niehl kommt der Zug an der Häuserzeile vorbei.


    Bild 6:

    überführte die 1216 901 von RTS eine Baumaschine als DGS 95356 von Mannheim Hbf nach Ehrang Nord durch Malstatt.
    In Saarbrücken Rbf hatte der Zug einen Teil abgestellt, nur dieser kurze Zug fuhr bis Ehrang.


    Bild 7:

    Die 4185 311 von CFL Cargo brachte am frühen Morgen des 30. Juli den wegen Bauarbeiten über Frankreich umgeleiteten "Mars" DGS 43295 von Bettembourg nach Saarbrücken Rbf.
    Um 06:58 Uhr erreichte der Zug die Saarbrücker Güterbahn.


    Kurz in der Mittagspause Luftlinie zwei Kilometer über die Grenze gefahren:

    Bild 8:

    Am 30. Juli haben die X 73918 und 73911 als TER 88844 aus Saarbrücken die Einfahrt von Forbach erreicht.


    Bild 9:

    Im Block dahinter kommt die 37501 mit dem 42220 von Saarbrücken Rbf Nord nach Creutzwald.


    Wieder daheim im Saarland:

    Bild 10:

    Die 145 101 und 145 013 verlassen am Abend des 31. Juli mit dem Blechzug GAG 63159 von der Dillinger Hütte nach Mülheim-Styrum den Bahnhof Dillingen.


    Bild 11:

    Ebenfalls am 31. Juli ist der 429 124 bei Bous als RE 4133 von Mannheim Hbf nach Koblenz Hbf unterwegs.


    Bild 12:

    Etwas später folgte der 1440 513 als RB 12584 Homburg - Trier.


    Bild 13:

    Im schönen Lack zieht die 185 242 den EZ 52026 von Saarbrücken Rbf West nach Dillingen.


    Bild 14:

    Der CD Cargo Stahlzug DGS 95552 von Bous über Pirna nach Tschechien hat am 31. Juli um 20:48 Uhr Bous verlassen und macht sich mit den 383 006 und 383 007 auf den weiten Weg durch die Nacht.


    Bild 15:

    Am Morgen des 12. August hat der Frankenbach-Containerzug DGZ 95263 nach Homburg mit der 187 327 den Anschluss Dillingen-Katzenschwänz verlassen und den Bahnhof Dillingen erreicht.


    Bild 16:

    Der 1440 508 ist am gleichen Morgen bei Dillingen als RB 12559 von Trier nach Homburg unterwegs.


    Bild 17:

    Um 09:13 Uhr folgt die 187 327 mit dem Frankenbach-Zug DGZ 95263 von Dillingen-Katzenschwänz nach Homburg.


    Bild 18:

    Der erste im Pfalz-Redesign fahrende 642 ist der 642 108.
    Am 15. August fährt er als RB 12813 von Kaiserslautern Hbf nach Pirmasens Hbf in Schopp ein.


    Bild 19:

    642 108 hält als RB 12813 von Kaiserslautern Hbf nach Pirmasens Hbf im Bahnhof Schopp.


    Bild 20:

    Die 188 063 hat am 19. August als DGS 41563 Bettembourg - Saarbrücken Rbf Nord, allerdings ohne Wagen, die Saarbrücker Güterbahn erreicht.


    Bild 21:

    Auch am 21. August war die 188 063 im Mars-Verkehr eingesetzt.
    Um 13:11 Uhr kommt sie mit dem DGS 45676 von Saarbrücken Rbf Nord nach Bettembourg über die Saarbrücker Güterbahn .


    Bild 22:

    Die E94 088 war am 24. August mit einem Sonderzug nach Trier gekommen.
    Am Abend fuhr sie bei Ensdorf als DPE 17450 von Trier Hbf nach Stuttgart Hbf durch das Saartal.


    Bild 23:

    Am Abend des 27. August kam der 928 441 als RB 12278 aus Niedaltdorf in Dillingen an.
    Die Zugzielanzeige ist schon für die Rückfahrt um 19:44 Uhr nach Niedaltdorf eingestellt.


    Bild 24:

    Am gleichen Abend kommt die 186 354 mit dem CFL Cargo Zug DGS 48234 Buna-Werke - Frankreich durch Dillingen.
    Der Zug transportiert Chlortrifluorethylen (Gas als Kältemittel R1113).


    Das war's mal wieder für heute, bis zum nächsten Mal!

    Sonnige Grüße

    Hallo,

    aktuell fährt der Hybride-Régiolis im Elsass. Da er auch Umläufe nach Sarreguemines fährt ging es am Freitag in der Mittagspause dort hin.
    Davor gibt es aber noch ein seltenes Beiwerk...


    Bild 1:

    Am 18. Juli war der Nightjet NJ 9468 von Wien Hbf nach Paris Est verspätet, so dass er nach Sonnenaufgang Frankreich erreichte.
    Die 185 556 fuhr um 07:53 Uhr mit dem Zug in Forbach ein.


    Bild 2:

    185 556 macht mit dem NJ 9468 von Wien Hbf nach Paris Est einen Zwischenstopp im Bahnhof Forbach.


    Bild 3:

    Aktuell wird der erste Hybrid-Régiolis der SNCF in der Region Grand-Est erprobt.
    Bei dem Bi-Mode-Triebwagen (Strom aus der Oberleitung und Dieselantrieb) wird ein Teil der Bremsenergie in Akkus gespeichert, so dass etwa 20 % der Energie zurückgewonnen werden kann.
    B 83519 M steht am 19. Juli als TER 830925 im Bahnhof Sarreguemines zur Abfahrt nach Strasbourg bereit.


    Bild 4:

    B 83519 M verlässt um 12:10 Uhr den Bahnhof Sarreguemines als TER 830925 Sarreguemines - Strasbourg.


    Bild 5:

    B 83519 M aus der Région Occitane in Sarreguemines.


    Sonnige Grüße