Schöne Fotos Saar-Taurus! Die beiden 225er kamen mir Freitag in Bexbach entgegen...das war ein Sound!
Posts by Sulzbachtal Bahner
-
-
Klasse Bilder Jörg
Gerne mehr von der oberen Saar!
-
Einfach genial, Danke für die Impressionen aus deinem Arbeitsalltag bei Cargo!
-
Fährt heute Abend wieder den 2390 TS - SSH und morgen den 2197 SSH - TS
-
Danke für die Bilder dieses Exoten!
-
Toller Beitrag mit klasse Bildern Jörg!
Da weiß ich ehrlich gesagt schon gar nicht mehr, welches mir am besten gefällt... Bild 2 und 6 haben´s mir angetan
LG aus Dudweiler
Christian
-
Dazu meine Frage : in Brebach haben wir doch 15 kV, wie sollen die 13 Fahrzeuge mit Einsystemtechnik dort hingelangen ?
Eine berechtigte Frage....
Hier mal ein Kommentar zum selben Thema aus dem Nachbar-Forum (http://nahverkehr-saarlorlux.d…me-fahrzeugausschreibung/)
"Ich dachte man würde wegen der Kooperation komplett auf 2-Systemer setzten. Es ist ja auch eine Frage der Wartung und der Flexibilität.
Die Systemtrennstelle ist auf der Rampe zwischen Römerkastell und Brebach. Eine weitere ist hinter der Ludwigsstraße Richtung Messe, aber irrelevant. Vorbereitet wurde eine Dritte vor dem Bahnhof in Lebach.
Sollte irgendwann im Zuge der S-Bahn Saarland Lebach doch noch elektrifiziert werden, hat man ein Problem, dazu Frage ich mich wie die Bahnen nach Brebach kommen sollen, denn die DB-Strecke kreuzt ja die Strecke und der DB-Strom kommt ja vom HBF.
Fahrplantechnisch ist so ein Wechsel der beiden Ästen ausgeschlossen. Aktuell fahren die Bahnen von der DB-Strecke ja Abends nach lebach ins Depot und fahren am nächsten auf dem Ast nach Brebach/Lebach.
Allerdings ist, sofern die S-Bahn kommt der Halt Saarbasar vorgesehen mit einer neuen Brücke nach Brebach. So könnte man dann in das Depot gelangen ohne die DB Strecke zu kreuzen. Jedenfalls so lange man Lebach nicht elektrifiziert."
-
Danke dir vielmals für die beiden Links!
-
Was macht denn der vlexx Hamster dort? Weiterer Neuzugang? Müsste dann ja nun Nummer 8 sein
-
so sieht die Kapitulation des Rechtsstaats aus, sehr bitter.
Die traurige Wahrheit....
Wobei man dazu sagen muss, dass die EVU´s aktuell weitaus größere Probleme haben als Graffitis
-
Selbst den vlexx 442 142 hat es schon böse erwischt
-
Klasse Foto Jörg!
auch wenn der Anblick sehr gewöhnungsbedürftig ist.... gerade die Front wirkt einfach so naggisch
LG aus Dudweiler
Christian
-
Im Radio wurde eben gesagt,daß man evtl .die Sprengung auf ca. 14.00 bis 14.30 vorverlegen würde.
Laut Livestream erfolgt die Sprengung zwischen 17 und 18 Uhr
-
Nun ist es leider bald soweit.... in wenigen Stunden wird der Gasometer in Neunkirchen Geschichte sein
Wie ich eben auf YouTube gesehen habe, strahlt die Kreisstadt Neunkirchen am 26.06 ab 16 Uhr einen Livestream aus für die Leute, die nicht vor Ort sein können oder wollen
Hier der entsprechende Link:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.LG aus Dudweiler
Christian
-
Beeindruckendes Zeitdokument Manfred!
Wusste gar nicht, dass die damalige Bundesbahn eigene Fahrzeuge für Straßen-Schwertransporte hatte....heute machen das ja alles Fremdfirmen für die DB AG
-
besonders das zweite Bild gefällt mir
Dem kann ich mich nur anschließen, hat etwas von "Hüttenromantik"
Klasse Marco
-
Osten
Danke für die Bilder Marco!
LG Christian
-
Wäre ein wenig Schade um die Draisinenbahn aber dennoch der richtige Weg!
-
Wie schnell die Zeit vergeht!
-
Das Verkehrsministerium will die
Ergebnisse des Gutachtens dem Eisen-
bahnbundesamt zur Prüfung vorlegen.Man darf gespannt sein...