Der 425 128 ist als ehemaliger Saarland 425 seit mindestens Freitag wieder am Fahren und dreht entlang der Mosel seine Runden
Posts by Sulzbachtal Bahner
-
-
Klasse Fotos! Schade dass die 294er bei Neulackierung irgendwie immer öfter gar keine DB Kekse mehr bekommen…
-
Ach jetzt weiß ich, welche 155 ich am Dienstag in Trier-Ehrang stehen sehen hab 🙂
-
425 019 ist nach Reparatur des Trafo durch Wildunfall wieder seid paar Tagen im Rennen
Leider ist der 019 nun wieder hinüber, mehrere Heizungen, eine Batterie sowie Bordnetzversorgung kaputt…Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich vertretbar… habe eben mit einem Werkstatt-Mitarbeiter aus Trier reden können, der 425 019 geht heute (18.03.2025) ins Werk Krefeld zum Ersatzteile ausschlachten und danach leider relativ zeitnah wohl zum „benachbarten“ Bender nach Opladen… ein kurzes Gastspiel an der Mosel und auch sein letztes…
-
genau die Frist ist abgelaufen
Und währenddessen wurde der 026 gestern zusammen mit einem Redesign S-Bahn Rhein Neckar 425 von Krefeld (?) über Mainz in Richtung Ludwigshafen überführt… scheinbar war es nur ein kurzes Gastspiel in Trier
Edit: den 026 die Tage wieder fahrend entlang der Mosel gesehen -
Habe die Liste soeben nochmal aktualisiert.
425 019 ist nach Reparatur des Trafo durch Wildunfall wieder seid paar Tagen im Rennen, 425 027 hat wohl Fristablauf und wurde durch den 039 vorerst ersetzt.
-
Danke für die schönen Bilder und interessanten Einblicke Leonhard! Ist bei mir schon gefühlte zig Jahren her, dass ich die Völklinger Hütte besuchte... wird Mal wieder Zeit! Ich kann mich aber noch an eine (hell)blaue Henschel Lok erinnern die bei meinem Besuch damals irgendwo im Gelände stand, existiert diese nun wohl nicht mehr?
*Edit: ich hab das erste Bild komplett vergessen, da ist sie ja...
-
Der 425 041 ist nun auch im Rennen, wurde vorgestern von Ludwigshafen nach Koblenz überführt (der Innenraum ist im Vergleich zu allen allen anderen Ludwigshafener Reserve 425, die nicht das S-Bahn Redesign erhalten haben noch vollkommen im Ursprungszustand, d.h. keine Armlehnen in der 2. Klasse, ausschließlich Mülleimer als Austattungsmerkmal, die Glastür in der Triebzugmitte fehlt allerdings leider).
Damit waren und sind aktuell für das Bw Trier folgende 425 an der (Ober-)Mosel unterwegs:
425 019 (Überführung am 18.03.2025 als Ersatzteilspender ins Werk Krefeld)
425 020
425 026
425 027 (wegen Fristablauf und fälliger HU abgestellt)
425 039
425 041
425 068
425 078
425 081
425 083
425 111 (seit Oktober 2024 abgestellt, Fristablauf)
425 112 (seit Dezember 2024 abgestellt, wird wohl (?) derzeit im DB Regio Werk Essen für DB Gebrauchtzug wieder flott gemacht werden)
425 128 (abgestellt seit Oktober 2024, Fristablauf)
-
da klingt Mosel Saar noch am besten, dennoch ist das unnötiger Kindergarten und gehört hier nicht in´s Forum...
-
Br 425 068 ist auch Trier in Einsatz
den habe ich hier bisher noch nicht gesehen, ich wohne und arbeite am Koblenzer Hbf und sehe täglich, auch aus dem Fenster, welche 425 hier rumfahren und welche (noch) nicht
-
Außerdem wurden 5 weitere 425 zurück nach Trier gekauft und sollen dort demnächst eintreffen
Nochmal 5 weitere? Weißt du welche?
Jedenfalls fahren seit Fahrplanwechsel die Ludwigshafener 425 019, 020, 026, 027, 078 und 083 auf dem MoselLux-Ersatzkonzept
-
Weiß hier jemand, welche Verkehre ecco-Rail (außer dem Marszug?) sonst noch ins/aus dem Saarland fährt? Deren Vectrons stehen ja außergewöhnlich oft in Völklingen abgestellt
-
Danke für den Hinweis. Ich habe nur mitbekommen, dass 442 202 vor 2 Wochen bereit gemacht wurde zum Transport
Gern geschehen 😉 mich hatte die Fuhre in Bonn-Beuel überholt, im Werk Krefeld habe ich ihn auch schon stehen gesehen
-
aktuell werden viele 425/426 in LU wieder für den Einsatz vorbereitet. Diese sollen dann teilweise wieder im BW Trier gewartet und dienen dann zum Ersatz der 442 Hamster
Gegen Anfang diesen Jahres hieß es noch bei uns bei DB Regio, dass 8 ET 426 für das Ersatz-Konzept auf der Mosel wegen den zu spät ausgelieferten Flirt3XL von Stadler auf RB 81/82 zusammen mit bestehenden ET 442 ab Dezember zum Einsatz kommen sollen (je 4 Umläufe aus Doppeltraktion 426).
Da die Trierer ENS ET 1440 bereits seit 2 Jahren an der Mosel aushelfen und ursprünglich planmäßig vorgesehen ab Fahrplanwechsel Dez. 2024/2025 auf der dann gegen erst Märzr 2025 reaktivierten Trierer Weststrecke (Verlängerung RB71 von Trier Hbf über Trier-Hafenstraße hinaus bis Schweich) gebraucht werden, ist die 442-Bestandsflotte (fünf 2-Teiler und acht 4-Teiler, davon 3 seit Monaten defekt, der 442 202 "Moselkern" wurde letzten Samstag von Railadventure vom Werk Trier ins Werk Krefeld überführt zum wieder flott machen) deutlich zu klein.
So kamen in den letzten 2 Jahren auch 425 081, 083, 111, 128 und 133 ersatzweise zum Einsatz, der 111 hat Fristablauf, der 133 ist kaputt und hat Fristablauf und nur der 128 dreht nach wie vor zuverlässig seine Runden, was mit dem und wo der 081 ist keine Ahnung...
Vor kurzem veröffentlichte der SPNV-Nord Rheinland-Pfalz ein PDF-Dokument, in dem das weitere Mosel-Ersatz Konzept ab diesem Dezember beschrieben wird: "Die Betriebsaufnahme 12/2024 erfolgt mit einem Ersatzkonzept. BR442 (4x 2- und 6x 4-Teiler) und 6x BR425
-
Ob der ET noch da steht, weiß ich nicht
kann sein, dass er wieder in Trier steht... den 425 135 hatte ich auch schonmal in Ludwigshafen gesehen, da gab es die letzten Jahre schon mehrfach still und heimlich Überführungen von 425/426 von Trier nach LU und zurück... wahrscheinlich um Ersatzteile für die S-Bahn Rhein Neckar Flotte zu sichern (?)
-
Aktuell
Trier: ⬇️
425 127/ 129 / 130 / 132 / 135 / 137/ 139 /
Halle Ammendorf ⬇️Ex NRW Br 425 067
Ludwigshafen bei S-Bahn Rhein Neckar ⬇️Br 425 138 Merzig
Hanau :⬇️
Br 425 140/ 141
Köln Deutzerfeld ⬇️Br 425 134
Mukran BahnfriedhofBr 425 090 Saarlouis
Br 426 004 Wahlhausen
Böblingen :⬇️Br 426 008 Bespringen
Mainz :⬇️
Br 425 131 Mettlach
welche Quellen hast du hierfür? Da scheint für mich vieles ungereimt...
-
Zu Trier gehört auch noch die 425 038 oder 083. bin ich mir gerade nicht sicher
der 083, fährt schon seit Monaten, ja fast schon Jahren wieder auf der (Ober-) Moselstrecke Perl - Trier - Koblenz als ET442 Hamster-Ersatz
-
Tolle Fotos mit schöner Wasser Spiegelung und Abendlicht Stimmung
-
es handelt sich um den 620 405 der vlexx, steht bereit in Neunkirchen
-
Lok 5 steht abgestellt auf dem Saarstahl Gelände
und ich frage mich schon seitdem ich sie dort das erste Mal stehen sehen hab bei Vorbeifahrt über die Stadtautobahn, was für eine Baureihe das ist...