Auf der Website der Ostertalbahn gibt es auch eine Meldung zu dem tragischen Fall 😞https://www.ostertalbahn.de/ne…6ca023693b42035d64ad84cb2
Posts by Sulzbachtal Bahner
-
-
Echt Klasse Bilder! Der Typ mit seinen leuchtenden Schuhen hat es echt bei deinen, meiner Meinung nach 2 schönsten Bildern geschafft ziemlich nervig störend ins Bild zu laufen
-
Da muss ich dich enttäuschen, der Dosto steht mit den zweien Bduu im SSM Mukran an der Ostsee.
Oh krass okay...Danke!
-
schönes Foto vom 628er an einer ungewohnten Stelle
Mich wundert, daß Ausbildungsfahrten auf 628er noch durgeführt werden.
Hat der Triebwagen doch noch gute Zukunft.??
Nein er dient zur EiB und Quereinsteiger Ausbildung für Wagen- und Bremstechnik Seminare (früher Prüfung für Wagenprüfer P und Bremsprobenberechtigter), da die vorher in Dillingen für den Zweck vorgesehenen Ex. Murgtäler Rad-/Freizeitexpress Bduu-Wagen mittlerweile DB Gebrauchzug gehören. Vorher wurden sie noch von Dillingen nach Neustadt(Weinstr) für die IHK Zwischenprüfung für die EiB Jahrgang 2021 überführt, Standort seither ungewiss...(vllt bei DB Gebrauchzug in Münster oder Dortmund?) Der Dosto aus diesem Zug war einer aus dem Bw Frankfurt-Griesheim und läuft seither auch wieder dort im Regionalverkehr.
Die beiden Saarbrücker VT 628 466 und 479 dienen seither als Ersatz für die Reisezugwagen, wie lange? Keine Ahnung.
Hat der Triebwagen doch noch gute Zukunft.??
Eine positive Wendung zur Zukunft vom 628 in Süd- und Westpfalz wird es bald geben, genaueres kann und darf ich allerdings (noch) nicht verraten
-
Ich verlasse auch bald das Saarland und auf regelmäßige Bilder aus dem Osten könnte ich persönlich drauf verzichten in diesem eigentlich regionalen Forum
-
Ich habe nun 3 weitere Taschenfahrpläne aus der Zeit der Bahnreform von Bundesbahn zu DB AG (1993-1994 und 1994-1995) für die Strecken Saarbrücken-Landau, Saarbrücken-Lebach und Kaiserslautern-Pirmasens auf eBay eingestellt:
Für Privatverkauf außerhalb von eBay oder Kauf nur eines oder zwei der drei Fahrpläne bitte ich einfach um PN hier im Forum 😉
-
Hallo zusammen! Ich biete auf eBay aktuell 2 alte Taschenfahrpläne zum Verkauf an (weitere werden noch hinzukommen):
Taschenfahrplan Saarland Winter 1986/87 (Bahnbus Saar-Westpfalz und Bundesbahn)
Taschenfahrplan Saarland Sommer 1975 (Postbus und Bundesbahn)
Würde mich freuen, wenn die Fahrpläne möglichst im Saarland verbleiben, wenn ich es schon selbst nicht mache... lach und wein zugleich 😆😢
-
Sehr schöne Bilder und interessante Fuhren die du da eingefangen hast! So viele Privatbahnen konnte man sich im Saarland vor 10-15 Jahren garnicht wirklich vorstellen 😅 gerne mehr davon! 👍🏻
-
429 127 und scheinbar schon ein weiterer Dritter sind mittlerweile auch rot
-
Wirklich schöne Bilder Nils! Wie ich sehe, hast du auch den "Misch-masch" 425 227/725 bekommen... wusste garnicht, dass es einen RE73 von Karlsruhe nach Heidelberg der von der S Bahn Rhein Neckar betrieben wird gibt
am besten gefällt mir das Bild meiner geliebten Schwarzwaldbahn 46er
LG Christian
-
Schöne Fotos Saar-Taurus! Die beiden 225er kamen mir Freitag in Bexbach entgegen...das war ein Sound!
-
Klasse Bilder Jörg
Gerne mehr von der oberen Saar!
-
Einfach genial, Danke für die Impressionen aus deinem Arbeitsalltag bei Cargo!
-
Fährt heute Abend wieder den 2390 TS - SSH und morgen den 2197 SSH - TS
-
Danke für die Bilder dieses Exoten!
-
Toller Beitrag mit klasse Bildern Jörg!
Da weiß ich ehrlich gesagt schon gar nicht mehr, welches mir am besten gefällt... Bild 2 und 6 haben´s mir angetan
LG aus Dudweiler
Christian
-
Dazu meine Frage : in Brebach haben wir doch 15 kV, wie sollen die 13 Fahrzeuge mit Einsystemtechnik dort hingelangen ?
Eine berechtigte Frage....
Hier mal ein Kommentar zum selben Thema aus dem Nachbar-Forum (http://nahverkehr-saarlorlux.d…me-fahrzeugausschreibung/)
"Ich dachte man würde wegen der Kooperation komplett auf 2-Systemer setzten. Es ist ja auch eine Frage der Wartung und der Flexibilität.
Die Systemtrennstelle ist auf der Rampe zwischen Römerkastell und Brebach. Eine weitere ist hinter der Ludwigsstraße Richtung Messe, aber irrelevant. Vorbereitet wurde eine Dritte vor dem Bahnhof in Lebach.
Sollte irgendwann im Zuge der S-Bahn Saarland Lebach doch noch elektrifiziert werden, hat man ein Problem, dazu Frage ich mich wie die Bahnen nach Brebach kommen sollen, denn die DB-Strecke kreuzt ja die Strecke und der DB-Strom kommt ja vom HBF.
Fahrplantechnisch ist so ein Wechsel der beiden Ästen ausgeschlossen. Aktuell fahren die Bahnen von der DB-Strecke ja Abends nach lebach ins Depot und fahren am nächsten auf dem Ast nach Brebach/Lebach.
Allerdings ist, sofern die S-Bahn kommt der Halt Saarbasar vorgesehen mit einer neuen Brücke nach Brebach. So könnte man dann in das Depot gelangen ohne die DB Strecke zu kreuzen. Jedenfalls so lange man Lebach nicht elektrifiziert."
-
Danke dir vielmals für die beiden Links!
-
Was macht denn der vlexx Hamster dort? Weiterer Neuzugang? Müsste dann ja nun Nummer 8 sein
-
so sieht die Kapitulation des Rechtsstaats aus, sehr bitter.
Die traurige Wahrheit....
Wobei man dazu sagen muss, dass die EVU´s aktuell weitaus größere Probleme haben als Graffitis