Ein toller Bilderbogen!
Danke dafür!
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountEin toller Bilderbogen!
Danke dafür!
Tolle Bilder!
Vielen Dank für diese spannenden Einblicke!
Alois
Hallo Leonhard,
vielen Dank für dieses schöne Foto - und vor allem auch für den interessanten Lebenslauf!
Da werden Erinnerungen wach: Kollege 212 343-8 und ich haben die Maschine einige Male noch live erleben können. Zwei Fotos aus unserem Archiv:
Ende Mai 1975 war ja dann Plan-Ende der Baureihe 023, die 050er blieben noch ein Jahr im Einsatz.
2. Am 19. Juli 1975 traf ich die 051 501 an der Ostausfahrt Lebach. Sie hatte einen apl. Güterzug nach Lebach gebracht und sägte sich in die Abfahrt Ri. Wemmetsweiler:
Viele Grüße, Alois
Ja, wirklich sehr schön!
Danke!
Hallo Leonhard,
die Bilder gefallen mir sehr gut. Danke dafür!
Just einen Tag vor Dir war ich auch in Eppelborn - leider nur auf der Durchreise, so dass wenig Zeit blieb. Daher konnte ich den Zug nur "von hinten" aufnehmen. In Bubach gab es dann nochmal einen kurzen Aufenthalt. Anbei die Fotos.
Vielleicht kannst Du nochmal einige Fotos vom jetzigen Stand der Arbeiten posten?
Schönen Gruß, Alois
[
Heute erschien dieser Artikel auf spiegel-online:
Eigens unter den reaktivierungs-"würdigen" Strecken wird die Primstalbahn erwähnt.
VG, Alois
Hallo,
am letzten Freitag, 11.10.24, entstanden folgende Aufnahmen in Lebach: An der östlichen Ausfahrt wurden am Saarbahn-Gleis Richtung Köllertal Schutzgitter installiert. Offenbar wird in den nächsten Tagen im Bereich der Illtalbahn gearbeitet.
Weiß jemand mehr?
Hier mit Ausfahrt der RB 17166 nach Saarbrücken Hbf. Danke an die Tf für den freundlichen Wink - Grüße zurück!
Alois
Hallo Jörg,
wie von Dir gewohnt herrliche Bahnbilder! Am besten gefallen mir Nr. 10 bis 12. Das ist eine völlig neue Perspektive - einfach nur klasse. Sehr hilfreich finde ich auch Deinen Link zum Standort, womit sich der Gleisplan gut erschließen lässt. Es ist wirklich beeindruckend, wie durchdacht diese Strecken angelegt wurden. Kein Vergleich zu heutigen Spar-Spurplänen.
Schönen Gruß, Alois
Herrliche Aufnahmen! Danke fürs Mitnehmen!
Schönen Gruß, Alois
Tolle Einblicke! Vielen Dank dafür!
Gruß, Alois
Hallo Hans-Joachim,
besten Dank für diese spannenden Infos! Vielleicht kann ich etwas zur Klärung Deiner Frage beitragen: Am 14. Juli sah ich in Bingerbrück den (zumindest äußerlich) re-designeten 642 181 stehen.
Vielleicht werden die alle nach und nach aufgehübscht?
Schönen Gruß, Alois
Das ist ja ein tolles Museum! Kannte ich bisher nur dem Namen nach.
Klasse Bilder! Danke!
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag!
Habe einiges neu dazu gelernt.
Viele Grüße, Alois
Hallo Leonhard,
das sind beeindruckende Bilder aus Hermeskeil! Danke fürs Teilen!
Lange war ich nicht mehr dort, und es ist bitter zu sehen, wie die Anlage zu einem "lost place" verkommt. Erinnern kann ich mich an Zeiten, als noch Sonderzüge über Türkismühle-Nonnweiler und weiter durchs Ruwertal fuhren mit einem mehrstündigen Aufenthalt in Hermeskeil, um die ganze Anlage zu besichtigen. Sehr bedauerlich, dass es nicht gelungen ist, wenigstens die Bahnanbindung über die Hochwaldbahn zu retten, so dass man in Verbindung mit der "Nationalparkbahn" längerfristig einen anständigen Touristikverkehr rund um den Erbeskopf hätte installieren können - wozu dann das Museum Hermeskeil auch gut gepasst hätte.
Viele Grüße
Alois
Tolle Fotos! Du hast die Atmosphäre wirklich sehr schön eingefangen! Da muss ich auch mal wieder hin.
Schönen Gruß, Alois
Tolle Aufnahmen!
Hallo in die Runde,
am Sonntagmorgen (28.01.24) konnte ich die 225 805 bei der raschen Durchfahrt in Bingen Hbf aufnehmen. Ich wartete zusammen mit einem Kollegen eigentlich auf den Langschienenzug für die Hunsrückquerbahn, als aus Richtung Rhein die 225 durch den Naheteil des Bahnhofs eilte und Richtung Nahe entschwand. Wohin sie ging, wissen wir jetzt dank des Fotos von Thomas.
Die Lok (ex 218 005) gehört meines Wissens der Firma Heinrichsmeyer Eisenbahndienstleistungen GmbH, Merzig.
Hier die Fotos:
Schönen Gruß, Alois