Ca 2h Fahrzeit? Für Pendler nicht nutzbar.
Posts by Bonsai
-
-
-
Hallo,
das war Mal ein Thema im alten Forum.
Die Weiterführung der Hornbachbahn von Brenschelbach nach Münzthal bzw. St. Louis.
Zum geplanten Tunnel hab ich eine Wanderung mit einigen Bilder gefunden:
Das schaue ich mir bei Gelegenheit auch Mal an.
-
Es wird teurer und dauert länger:
Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg - Zweibrücken verzögert sich
-
Ein Ladevorgang dauert übrigens 10 Minuten.
-
Auf zwei saarländischen Bahnstrecken sollen künftig elektrische Züge mit Akkuantrieb verkehren.
Seit wann liegen Pirmasens und Zweibrücken im Saarland?
Im Saarland baut man doch lieber Radwege.
-
-
-
Neues zur o. g. Studie
Studie zur Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken läuft
Das Ministerium rechnet Mitte 2023 mit Ergebnissen der aktuellen Untersuchungen. Sollte das Ergebnis für einzelne oder sogar alle Strecken positiv ausfallen, dürfte es dennoch mehrere Jahre dauern, bis sie wieder in Betrieb genommen werden können.
In dem Jahrhundert wird das nichts mehr...
-
Erst Gutachten, jetzt wieder Studien.
Dabei ist klar:
machbar ist alles wenn man nur will!
-
-
Dauert nur noch etwa 10 Jahre...
-
Für mich alles nur Heiße Luft.
Bevor das Saarland nicht aufgelöst wird, passiert nichts.
-
Fussballstadion ist wichtiger...
-
Fördergelder für Radwege...
Das läuft dann so wie hiermit:
Bundesmittel wurden nicht abgerufen
Das Sonderförderprogramm Ländliche Entwicklung (SOLE) ist im Saarland schleppend angelaufen. Das Umweltministerium teilte dem SAARTEXT mit, 2019 seien ca.550 000 Euro nicht abgerufen worden. 49 größere Anträge seien gestellt worden, 40 davon aber erst im November und Dezember. Der Bund habe das Programm spät veröffentlicht. Zudem habe das Land Vorbereitungen treffen müssen. Zudem hätten die Kommunalwahlen Projekt- und Finanzierungsentscheidungen der Kommunalparlamente verzögert. Die nicht abgerufenen Bundesmittel stehen damit nicht mehr zur Verfügung.
-
Ist die Strecke schon entwidmet? Ansonsten kann das Verkehrsministerium garnix machen!
-
Seit Jahren wurde im ÖPNV im Saarland nichts gemacht (außer Preiserhöhung).
Ich habe über 10 Jahre Bus und Bahn genutzt um zur Arbeit zu kommen, mittlerweile bin ich wieder aufs Auto umgestiegen, da ich so täglich etwa 1,5h Fahrzeit spare.
Ganz zu schweigen von den vielen Verspätungen und Ausfällen, die ich in den Jahren mitgemacht habe.
Tägliches Beispiel:
Ankunft in Kleinblittersdorf mit dem Bus 501 um 6:38, man sieht beim Ausstieg die Saarbahn auf Gleis 3 (Abfahrt 6:39) stehen.
Selbst wenn 10 Leute auf Gleis drei rennen und nur noch 10m vor der Saarbahn entfernt sind, wird einfach abgefahren.
Wartezeit auf nächste Saarbahn (Abfahrt 6:54): 15 Minuten
Die Saarbahn um 6:39 ist leer, die um 6:54 überfüllt...
Da ich öfters beruflich unterwegs bin, habe ich dazu ich meist die Bahn genutzt.
Durch Wegfall von vielen Fernzügen gerade ab Homburg ist es mittlerweile fast nicht mehr möglich die Bahn zu nutzen.
Bsp:
Rückfahrt aus Darmstadt nach Homburg nach 16.00 Uhr? mindestens 2 Umstiege 2,5 -3h Fahrzeit wenn die Anschlüsse erreicht werden (Umstiegszeiten teilw. knapp 5 min).
Fahrt nach Köln/Bonn und Rückfahrt am gleichen Tag? Unmöglich.
Ich erwarte von diesem Foliensatz nichts, zumal der Bundesverkehrsminister die Zuwendungen für die Bahn gekürzt hat. Man gibt dafür mehr Geld für Straßen (insbesondere Ortsumgehungen in Bayern) aus. Ohne größere Investitionen vom Bund wird im Saarland nichts passieren.
Im Bundesverkehrswegeplan hat das Saarland keine Bahnstrecke angemeldet.
Man nutzt bestehende Förderprogramme nicht etc.
-
Danke für das Lob.
von der Getreide Verladung in Gersheim hab ich bisher leider auch noch keine Bilder gesehen.
Davon wird es wohl keine Bilder geben
Interessant war für mich als Kind vor allem das rangieren der Waggons. Meist wurden mit einem Traktor und einem Seil die Waggons ein paar Meter bewegt. Das hat dann die Wartezeit bei der Getreideanlieferung etwas verkürzt
-
Ein tolles Buch!
Man wird schon etwas wehmütig wenn man sieht, was mittlerweile alles an Bahn in unserer Heimat verschwunden ist.
Ich kann mich noch dunkel an die Verladung von Getreide in Gersheim erinnern, oder die Züge am Kalkwerk.
-
Auch von mir vielen Dank für die tollen Bilder!