Display MoreIn besagtem SZ Artikel war u.a.. die Rede von einer Ladeinsel in Pirmasens Nord,
die RB 68 SSH - SPS hält dort normalerweise nur kurz, ich frage mich , ob das reicht, um die
Akkus zu laden.
Auch die Nachladung von Akkus unter 750 V (z.B. in Lebach) sollte möglich sein.
VG und weiterhin frohe (Rest-) Pfingsten
Harald
Edit 08.06.2025 (x3) : Korrektur
nachzulesen hier:
https://www.zoepnv-sued.de/fileadmin/user_upload/Vorlagen_73oe_gesamt.pdf
Frühjahr 2026: schrittweise Umstellung der RB Saarbrücken – Zweibrücken – Pirmasens Hbf von Diesel- auf Akkuzüge. Möglich wird dies durch eine technische und betriebliche Übergangslösung in Pirmasens Hbf (Bau von sogenannten 1000 V-Elektranten und eine „überschlagene“ Wende der Züge. D.h. der in Pirmasens Hbf aus Saarbrücken ankommende Zug wird zunächst wieder aufgeladen, bevor dieser nach Saarbrücken zurückfährt. Während der Ladezeit übernimmt ein bereits eine Stunde vorher aufgeladener Zug die Zugleistung Pirmasens Hbf – Saarbrücken.