Klasse Vergleich
Gruß
Dirk
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountKlasse Vergleich
Gruß
Dirk
Gern Geschehen
Gruß
Dirk
Display MoreHallo,
über Umwege bin ich auf diesen interessanten Beitrag gestoßen und ich vermute, dass auf dem letzten Bild mein Vater zu sehen ist. Er schwärmt noch heute von seiner Zeit bei der Bahn, wo er über 45 Jahre gearbeitet hat, die meiste Zeit als Lokführer.
Bei der letzten Fahrt mit der Dampflok von Tholey nach St. Wendel war ich, damals Schülerin in St. Wendel, am Zielort dabei, als er mit dem Zug einfuhr. Es könnte Ende Mai 1975 gewesen sein, wie oben erwähnt (21. bzw. 27.05.1975). Jedenfalls war die Lok mit gelbem Ginster geschmückt, um dem historischen Ereignis Rechnung zu tragen.
Ein Besucher wurde mit den Worten zitiert: "Wenn die ganzen Leute, die hier zuschauen, in den letzten Jahren mit der Bahn gefahren wären, würde sie jetzt noch weiter fahren." Da mag er Recht haben.
Sollte hier im Forum jemand sein, der zufällig noch ein Foto von dieser letzten Fahrt hat und mir zur Verfügung stellen möchte, würde sich mein Vater, mittlerweile Ende 80, sehr freuen.
Ich sage mal: Danke im Voraus!
Schau mal in Historisches dort ist ein Beitrag von Stellwerk LW
Gruß
Dirk
Natürlich n Pokal
Gruß
Dirk
Eindeutig n Pokal
Gruß
Dirk
Die zwei 189 er kommen durch die Güterumfahrung nach Bexbach
Dann ging es nach Burbach
Eigentlich sollten zwei V 100 Ost kommen also Warten war Angesagt
Bei Bescheidenem Wetter kam 004 002 - 7 mit dem Kalkzug nach Völklingen
RBH 145 071 - 7 und RBH 145 102 - 0 = RBH 206 mit Leeren Kohlezug kommt aus Fürstenhausen
nach 3 Stunden warten aufgegeben
Gruß
Dirk
Deins ist Trotzdem Super
Gruß
Dirk
Das musste mir mal zeigen, Dirk du weißt genau das ich mal auf dem Rbf gearbeitet habe und brauchst mir nicht die perspektiven erklären
dein Bild ist wenn du die Treppe hoch kommst aus dem Tunnelsystem, das zum auch Stellwerk und "zur Mitte" führt
und das ist definitiv kein öffentlicher Weg, wo Externe nix zu suchen haben.
Dachte du meinst die 482
Gruß
Dirk
Warum aus der Perspektive der Nicht Eisenbahner Ist doch ein Klasse Bild meins ist von Öffentlicher Seite denn Weg kann jeder Runterlaufen vom Rodenhof Kommend ist genau die Stelle an der Modellautobahn
Gruß
Dirk
Klasse Bilder !!!
Gruß
Dirk
Das müsste 2019/2020 gewesen sein. Ob danach auch noch Zustellungen stattfanden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Henry
Danke für die Info
Gruß
Dirk
Display MoreHallo Thomas,
das Anschlussgleis wird weiterhin für potenzielle Trafo- und seltene Ammoniaktransporte vorgehalten, wenn es ab und an aus der Netzreserve „zum Leben erwacht“. Während meiner Ausbildungszeit kam das mehrmals vor und da müsste sich auch letztmalig ein mit Ammoniak beladener Kesselwagen dorthin verirrt haben.
Gruß
Henry
Und Wann war das mit dem Ammoniak Wagen ?
Gruß
Dirk
Na Klar gefallen die Bilder
Gruß
Dirk
Gestern Abend Nach Recht Später Info mal Schnell zum Rbf
Am alten AW begegnete mir 37 516 mit einem Kesselzug in Ri. Johannisbrücke
482 019 - 7 wartet mit Kesselzug in Ri. Johannisbrücke
Nach Getaner Arbeit wartet 120 145 - 8 der WRS auf neue Arbeit
37 516 nach Abstellung vom Kesselzug an einem anderen Kesselzug
Gruß
Dirk