Die Sichtungen sind vom 11.02.24, also Fastnachtssamstag
in Neustadt war vor dem Bahnmuseum E94 088 abgestellt.
welch schöne Überraschung
aber: wie im Zoo: Krokodile werden mit Zaun abgetrennt,...und daran hängen dann auch noch Plakate
als nächstes ein weniger gutes Foto (ist aus dem fahrenden Zug aufgenommen, bei gleichzeitiger Suche nach einem freien Blick ins BW)
Der VT steht schön länger dort. Sieht nach Aufarbeitung aus. Rechts davon V 100 1019
nächste Station war Steinfeld/Pfalz.
Zufälligerweise hatte der 643. der mich dorthin brachte, die Nummer 643 009 mit Taufname "Steinfeld"
also 643 009, auf den Namen "Steinfeld" getauft, im Bf Steinfeld, das hat was!
und weiter gehts nach Kapsweyer
643 004, getauft auf " Kapsweyer" im Bf Kapsweyer
Bahnhofsschild und Name am Zug lassen sich von Bahnsteigseite nicht gut umsetzen
Tja, und Überraschung im Zug an diesem Faschingssamstag:
eine Musikgruppe sogte für Faschingsstimmung im Zug.
In Winden schaute ich mir die Situation um die Formsignale an.
Also, noch (Betonung liegt auf noch) stehen sie alle. Aber man merkt , daß es bals Enst wird mit dem Abbau.
Otmar Walter kann das von seinem Triebwagen 643 015 aus bestätigen.
(Am Himmel kreisen bereits schwarze Vögel. Das sind keine Flecken im Bild)
In Neustadt wurde die S Bahn nach Homburg mit 425 228 gefahren.
Dabei sah ich zum ersten Mal am Zug 2 Aufkleber mit dem grünen Punkt "S"
Das sieht nach neuer Gestaltung aus.
mmh, ....ob der grüne Punkt etwas mit dem dualen System zu tun hat??